Hallo allerseits,
ich bin mit zahlreichen Geräten, darunter viele von Devolo HomeControl auf den Homey Pro 2023 umgestiegen. Bisher bin ich super zufrieden.
Leider stellt(e) Devolo ihre Server ja ab, so dass ein Umzug unumgänglich war.
Fensterkontakte, Schalter, Thermostate und Raumthermostate konnten direkt im Homey angemeldet werden. Rauchmelder, Alarmsirene und Wassermelder musste ich über einen dafür aufgestetzten Home Assistant einbinden. Das läuft war “gut”, aber nicht perfekt. Insbesondere scheinen meine Batterien der Rauchmelder teilweise förmlich leergesaugt zu werden, obwohl Sie kaum Statusmeldungen versenden.
Besteht noch Hoffnung, dass die Geräte eingepflegt werden?
Demnächst wird es ein Ansturm von Devolo Nutzern auf Homey geben, vor allem dann, wenn alles funktioniert. Wäre also eine WinWin-Situation für die User und für Athom.
Ich hatte schon vor 2 Monaten eine Anfrage über das Devoloper “Marke vorschlagen” eingereicht. Diese blieb gänzlich unbeantwortet.
LG
Michael