Apple Home <- Homey Pro - Hue Bewegungsmelder nicht sichtbar + weitere Fragen

Hallo,

ich spiele gerade mit Apple Home da ich es für einige Szenarien bei mir zu Hause benötige.
Soweit ist alles schick, es gibt nur 2 Auffälligkeiten die ich nicht gelöst bekomme:

  1. Mein Philips Hue Bewegungsmelder taucht nicht unter Apple Home auf, egal was ich tue. Er ist wunderbar eingerichtet und funktioniert in Homey, aber ich sehe ich nicht unter Home. Ich habe ihn auch schonmal entfernt und in Homey neu hinzugefügt, keine Änderung. Hat hier wer eine Idee
  2. Ich habe einige Geräte in Apple Home die als “nicht unterstützt” in Apple Home markiert werden, ich habe keine Ahnung was das für Geräte sind, noch kann ich diese Geräte entfernen, also habe ich sie in einen separaten Raum geschoben und ignoriere diesen. Falls hier wer weiß wie ich rausfinden kann um welche Geräte es sich handelt wäre das toll. :))

Wenn ich keine Lösung zum ersten Problem bekomme habe ich hier eine darauf aufbauende Frage:

  • Wie schaffe ich es, dass ich mittels Bewegungsmelder (welcher in Homey konfiguriert ist), mein ipad aufwecken kann (also Bildschirm an). Das lässt sich unter Apple Home recht einfach realisieren (wenn denn dann der Bewegungsmelder da erkannt wird).

Alle Systeme sind up2date.

Danke für eure Hilfe schon mal.

LG
Richard

puh… ich löse es selber…
Der Bewegungssensor war gut versteckt und falsch einsortiert von Apple Home… Mein Fehler.

Aber dieser Philips Hue Sensor wird nicht komplett als Bewegungssensor erkannt. Das Gerät ist leider nicht Homekit zertifiziert. Hat hier wer eine Idee wie man HomeKit trotzdem dazu bringen kann, dieses Gerät als vollwertigen Bewegungsmelder zu akzeptieren?
Ich kann in der Sensorautomation nur Temperatur und Feuchtigkeit auswählen, obwohl er mir in den Geräteeigenschaften auch “Bewegung entdeckt ja/nein” anzeigt.

Ich bin auf diesen Thread aufmerksam geworden und mache das nun über Push-Nachrichten, funktioniert super, aber müllt leider das iPad mit Push-Nachrichten zu und man muss einen anderen Benutzer dort einrichten wenn man nicht zugespamt werden will.

Gibt es noch andere möglichkeiten ohne Push oder Push-Nachrichten die “wieder verschwinden”?

LG

Ich sage es nicht gern, da ich absoluter Applefanboy bin, aber für das Szenario bietet sich ein iPad nicht wirklich an.

Schau Dir die Kombination Amazon HD 10 + Fully Kiosk Browser an. Damit kommst du meiner Meinung nach viel smarter weiter - die Pads bekommst Du im Warehousedeals bzw. an Primetagen wirklich günstig.

Ich kann Dir bei der Einrichtung leider nicht helfen, aber es gibt Threads, die sich nur damit befassen.

hi, danke für deine rückmeldung. hmmm das wäre wirklich meine allerallerletzte variante die ich wählen würde ehrlich gesagt. aber ich behalte sie im hinterkopf. :slight_smile:

Ja, das kann ich verstehen. Wäre auch mein letzter Schritt. Aber um das logisch zu schalten, kommst du da nicht drumrum.

Der FullyBrowser kann auch die interne Kamera als Bewegungssensor nehmen, oder, wenn das Pad das hat, einen Näherungssensor. Sprich, du kannst das mit den hauseigenen Mitteln steuern. Das alles funktioniert mit einem Ipad leider nicht.

also mittels bewegungsmelder und homey push klappt das eigentlich super. nur die kiosk funktion ist nicht so berauschend. das dashboard von homey is nichts halbes und nichts ganzes finde ich. :)) aber ja, ich suche noch und teste und wie gesagt, deine lösung habe ich im hinterkopf.