seit Anfang des Monats bin ich vom Homey early 2019 auf early 2023 umgestiegen.
Meine Sonoff und auch teilweise anderen Tasmota Geräte habe ich nun über Tasmota MQTT connected. Das funktioniert auch alles gut wenn da nicht ein Aber wäre…
Da ich in der Nacht den Homey immer einmal neustarte (alte Gewohnheit vom early 2019) habe ich nach dem neustart keine Verbindung mehr zu den Tasmota MQTT Geräten. Starte ich dann die App unter Homey einmal neu, sind alle Geräte wieder verbunden.
Ich habe schon viel in den Foren gelesen und schon einige Dinge und Einstellungen, auch in der Web Oberfläche der Geräte probiert, aber noch keine Lösung gefunden.
Ich mache nun mal gerne den Neustart um den RAM sauber zu machen…
Hat einer von euch eine Idee woran das liegen kann? Ich gehe davon aus das es an der App liegt, da alle Geräte, egal welcher Hersteller oder welche Tasmota Version das Problem haben.
Danke schon einmal für eure Hinweise.
Gruß
JonnYWeeD
prinzipiell sollte kein täglicher Neustart notwendig sein, auch beim HP19 schon nicht.
Ich stelle zwar auch fest, dass der RAM mit der Zeit voller wird aber nie so voll, dass ich einen Neustart bei meinem HP23 machen müsste.
Neben der Neuorganisation der Zigbee und Z-Wave Netzwerke kann ein Neustart auch zu solchen Problemen führen, wie Du sie beschreibst. Solche Probleme hatte ich z.B. mit der HomeKitty App. Daraufhin hat der App Entwickler der HomeKitty App eine Art Startverzögerung eingebaut, damit sichergestellt ist, dass alle anderen Funktionen und Apps vollständig gestartet wurden. Ob das mit Deinem Problem vergleichbar ist, weiß ich allerdings nicht, dazu fehlt mir das IT Wissen.
Um Dein Problem aber zumindest per Automatisation in den Griff zu bekommen, könntest Du einen solchen Flow erstellen:
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe nunseit gestern mal den automatischen Neustart raus genommen, mal sehn wie lange es läuft
Deine Info mit der App habe ich auch schon überlegt, aber das wäre ja auch nur ein Verschieben des Problems, wie du ja auch sagst.
Ich werde mal den Entwickler anschreiben. Ich habe aber auch überlegt mal die App neu zu installieren und auch die Verbraucher neu einzurichten. Eventuell ist es ein bug über das Backup von einem auf das andere System?
Natürlich. Da ich die Tasmota App aber selber nicht nutze, hatte ich die MQTT Broker App nur als Beispiel genommen. Hätte ich zum besseren Verständnis vielleicht dazuschreiben sollen.
danke für deine Rückmeldung. Die Neuinstallation hat leider bei mir auch nichts gebracht, somit scheint das echt ein Bug zu sein. Ich werde nun zur Sicherheit die App nach einem Neustart neu starten lassen. Dann ist da halt so. Ich habe auch in anderen Foren und auch bei GitHub gelesen das andre damit Probleme haben, eine Lösung wurde noch nicht gefunden.