Hallo zusammen, ich habe mir meine Tapo Steckdosen erfolgreich in Homey integriert. Sie zeigen auch den Verbrauch an.
Was ich mich frage: Bekommt man die denn auch irgendwie in die Energieanzeige so das die Werte dort mit angezeigt werden?
Da ich Geräte wie einen Computer angeschlossen habe, der ja auch in den Energiesparmodus geht, kann ich keine “absolute Wattzahl” für eine Steckdose angeben… Führt ja auch eine Dose die Strom messen kann ad absurdum…
Weiß da jemand Rat oder geht das einfach nicht? Bzw. gibt es vielleicht andere Steckdosen mit dem das geht?
Mit welcher App hast Du diese integriert?
Lt. App Store gibt es 2 verschiedene Apps. Eine offizielle und eine Community App.
Verstehe ich es richtig, dass in den erweiterten Geräteeinstellungen ein Feld existiert, in dem man “Dauerhafter Energieverbrauch (Watt)” (vermutlich in Deinen Worten “absolute Wattzahl”) eintragen kann?
Gibt es in den erweiterten Geräteeinstellungen folgendes Drop-Down Feld?
Vielen Dank für die Infos! Ist nicht selbstverständlich, dass man wirklich alle Fragen beantwortet bekommt.
Das Problem ist, dass lt. dem Screenshot nur der Energieverbrauch (meter_power, kWh), aber nicht die Leistungsmessung (measure_power, W) implementiert ist.
Lt. den Flow Karten der Community App im App Store, ist das bei dieser aber auch der Fall. Warum das so ist, kann ich allerdings nicht sagen.
Zuerst hatte ich vermutet, dass die Steckdose nur den Energieverbrauch und keine Leistung messen kann, was es durchaus auch gibt, aber nach ein wenig Recherche sollte die Steckdose eigentlich auch die Leistung messen können.
Letztlich kannst Du nur den App Entwickler auf GitHub oder per Mail kontaktieren und ihn bitten, die Leistungsmessung hinzuzufügen. Beide Links findet man im App Store.
Theoretisch könntest Du auch den App Entwickler der Community Tapo App kontaktieren, aber lt. den Infos im entsprechenden App Topic scheint der Entwickler kein wirkliches Interesse daran zu haben. Vor fast einem Jahr wurde das bereits angefragt, umgesetzt wurde es scheinbar aber nicht:
Auch auf GitHub wurde eine entsprechende Anfrage gestellt. Bisher aber keine Reaktion vom Entwickler dazu…
Zum Thema Matter. Aktuell gibt es bei Matter kompatiblen Steckdosen das Problem, dass diese auch keine Energiewerte anzeigen. Ursache: vermutlich ein Bug in der HP23 Firmware.
Wenn der Tapo P115 Matter unterstützen würde, wozu ich aber keine klaren Infos gefunden habe, dann hättest Du diesen
auch über Matter hinzufügen können wenn der Bug beseitigt wurde und Du einen HP23 hast.
Hey Dirk, danke dir fürs nachsehen. Die Community App funktioniert bei mir leider gar nicht. Wenn ich darüber ein neues Gerät hinzufügen möchte, geht diese auf - und ganz schnell wieder zu. Na vielleicht stelle ich auch nochmal eine Anfrage … Danke auf alle Fälle auch für die entsprechenden Links!