Suche Relais zum unterbrechen der Fußbodenheizung

Ich habe in meinem Bad eine elektrische FBH mit einer Steuerung von AEG


Ich würde die AEG-Steuerung gerne drinlassen und auf dauerhafte 24°C einstellen.
Nun lediglich die Verbindung des Heizdrahtes mit einem Relais unterbrechen und dann Heizen wenn ich es möchte.

Ich hatte eigentlich einen Shelly 1 Gen3 oder Shelly Plus 1 (weiß nicht wo der Unterschied ist) vorgesehen. Diese haben ja einen Potenitianlfreien Kontakt. Nur leider haben diese keine Leistungsmessung.

Welches Relais ist Potentialfrei und kann dann dort die Leistung an meiner FBH messen?
Spannung 230V

Nimm den Shelly 1PM.

…und vor allem pass auf. Von 230 Volt eine gewischt zu bekommen ist sehr unangenehm.
Das Ding ist zwar nicht potenzialfrei, aber wozu brauchst du das ?

Potenzialfrei mit Leistungsmessung gibt es von Shelly nicht.

Ich könnte natürlich auch die ganze FBH-Steuerung über einen Shelly laufen lassen der Leistung messen kann. Das hat aber den Nachteil das, immer wenn die FBH ausgeschaltet wird, die Steuerung auch vom Strom getrennt und auf Werkseinstellung gesetzt wird.
Es soll nur der Heizdraht unterbrochen werden und das habe ich mir so vorgestellt.


Aber der kann keine Leistung messen.
Für mein Verständniss ist die Schaltung richtig.

Ich weiß nicht was du damit meinst

Es mag nett gemeint sein für den Fall das ich unerfahren bin… aber ich habe einige Huntert Meter Kabel, 100 Steckdosen, zahlreiche Kreuz und Wechselschaltungen, Leuchten und Herd angeschlossen.
Bin zwar kein gelernter Elektriker aber ich weiß was Phase ist :rofl: :rofl: :rofl:
Liebsten Dank

Aber nun zurück… wie würdest du den Shelly 1PM anschließen damit das so funktioniert?

LG
Thorben

Sei mir bitte nicht böse, aber ich bin auch kein Elektriker und gebe daher ungern Tipps zum Anschließen. Wenn dir oder deiner Bude was passiert, war ich es. Zudem ist mein Wissen über deine Heizung gleich null.
Bitte stell genau diese Frage einem Elektriker, der seinen Kopf für die richtige Antwort hin hält. Die paar Euro solltest du investieren und einen Profi den Anschluss machen lassen.

Nein, ich bin dir nicht böse.
Aber wenn das so ist dürfte hier ja NIEMAND über irgendwelche Installationen und Anschlüsse reden. Auch im Baumarkt dürfte dann ja niemandem etwas ohne Gewerbeschein als Elektriker verkauft werden. JEDEM sollte hier klar sein das er ALLES auf eigene Gefahr macht.
Ich habe aber einen befreundeten Elektriker der sein ganzen Haus NUR mit Shellys eingbunden hat… und der weiß nicht wie man das mit dem Shelly 1PM anschließen könnte.
Du kannst mir ja mal dem Private Nachricht schicken damit wir uns das mal ansehen können.

LG
Thorben

Ich hab noch ne bessere Idee. Nimm deinen Shelly 1 oder 1 Plus für die ursprüngliche potenzionalfreie Schaltung. Für die Messung des Verbrauchs, kannst du zusätzlich einen Shelly PM Mini verbauen.
Wie bei meinem Post vorher schon angedeutet, wie du das anschließen musst, solltest du selbst wissen.

Sorry, ich steh auf dem Schlauch. Ich kenne den Shelly. Ich glaube der graue.
Weiß nicht wie das geschaltet werden sollte.

Zeig mal bitte