Neuer Shelly Türsensor reagiert nicht

Habe heute mein neu bestellten Shelly Tür und Fenstersensor geliefert bekommen aber leider tut sich beim inkludieren nix. Mass muss den Knopf ja lange gedrückt halten bis das blaue Licht leuchtet, danach loslassen und danach nochmal für 2 Sekunden drücken bis das blaue Licht anfängt zu blinken.
Auch nach einer Minute Drücken leuchtet bei meinem Shelly nix. Ist er kaputt oder gibt es da noch ein Trick, habe auch schon verschiedene Batterien probiert.

Hallo @copiis,
Du bist doch schon lange genug dabei, dass meine neu bestellten Shelly Tür- und Fenstersensoren nicht ausreichen, um irgendetwas dazu zu sagen.
Welche Shelly sind es genau?
Was hast Du bisher probiert, außer den Knopf lange gehalten?
Hast Du die Implementierungsanweisungen aus dem Shelly App Thread befolgt und die Warnungen/Bedingungen beachtet?

Beste Grüße Dirk

1 Like

Shelly BLU mit Gateway ?
Findet die Shelly App das Teil ? Erst bei Shelly App anmelden, dann mit Homey suchen lassen.

Ansonsten mit dieser App zurück setzen:

Braucht man das Gateway um sie zu inkludieren, dachte der Sensor und die Homey App reicht.
Habe diesen hier

Ich habe nur den Sensor

Wir wissen alle, dass das Bluetooth von Homey einfach nur schlecht ist. Besorgt dir ein Gateway und du bist deine Sorgen los. Die Gateways können mehrere BLU Sensoren steuern.

Ich wollte die Dinger mal testen um vielleicht meine NEO’s zu ersetzen, wenn man dazu ein extra Gateway braucht dann ist es nix für mich.

Ich hab alle meine Neos raus geworfen und gegen die Shelly BLU ersetzt. Ich verwende übrigens auch BLU Bewegungsmelder, BLU Buttons und ein BLU TRV. Ich bin sehr zufrieden und als Shelly Mann, hab ich eh Gateways ohne Ende.

Übrigens, jeder Shelly ab Generation 2, kann als BLU Gateway arbeiten.

Erst mit der Shelly App integrieren, Shelly’s in der Nähe als BT Gateway konfigurieren.
Bei der Homey Integration muss der Shelly Blu beim Integrieren in der Nähe des Homey sein.
Dann muss auch noch der BLE Proxy über Homey au dem Shelly, der als BLU Proxy laufen soll, über Einstellungen aktivieren.

Bist Du sicher ? Ich habe im Shell Forum nachgeschaut und habe das gefunden:

Sehr sicher. Die Frage hat mit dem BLU Thematik nichts zu tun. Die Gateways übersetzen lediglich das BLU Signal und leiten es ins WLAN weiter.

Gemäss DIYROLLY braucht es ein Shelly Gen3

Du hast natürlich Recht, mein Fehler. Alle Geräte ab Gen 3 !

Auf der Website von Shelly steht:

Shelly Gen 2 (Plus-Serie, Mini, Pro-Serie):
Bluetooth-Gateway-Unterstützung für BLU-Geräte (außer Shelly BLU TRV, Shelly BLU Gateway Gen 3 erforderlich)