Miele Waschtrockner aus Standby aufwecken?

Hi zusammen,

ich möchte einen Miele Waschtrockner Strompreisabhänging starten. Dazu habe ich einen Flow der den Stundenbasierten Strombeis via Tibber prüft und das Programm stoppt solange der Preis hoch ist. Wenn der Preis dann günstig ist, wird das Programm gestartet. Das funktioniert grundsätzlich auch, leider geht der Waschtrockner allerdings nach ein paar Minuten in den Standby Modus, und ist dann nicht mehr für Homey erreichbar um das Programm zu starten, wenn es soweit ist.
Hat jemand eine Idee wie man den Waschtrockner aus dem Standby wecken kann? Oder hat jemand eine andere Idee wie ich das Problem lösen kann?

Viele Grüße
Nik

Hallo @Nik_Isele ,
welchen Homey hast Du, welche App für Miele verwendest Du? Wie sieht Dein Flow aus (Screenshot wäre gut)?
Wenn Du die offizielle Miele App verwendest, kann es sein, dass Du den Trockner erst wieder mit Trockner einschalten aufwecken musst, wenn er auf Standby geht. Ist aber nur eine Vermutung, weil ich keine Miele Waschmaschine habe.
Im Zweifelsfall wäre die beste Idee, sich an den Support zu wenden, der nicht unbedingt diese Nachrichten verfolgt. Den Support findest Du auf der App-Beschreibung für die Offizielle Miele App oder für die Miele@Home App unter dem jeweiligen Link unter Support.

Hallo @DirkH,
Danke für Deine Antwort.
Ich habe einen Homey Pro (2023), per ETH connected, und nutze die Homey App von Miele v1.7.1.

Mein Workflow sieht wie folgt aus:

Was Du sagst ist korrekt, in der offiziellen Miele iPhone App kann man den Waschtrockner aufwecken. Dann klappt das Ganze auch. Da dies aber logischerweise bei eine Automatisierung nicht wirklich hilft, gilt es herauszufinden wie man per Homey, entweder aus der Homey Miele App, oder irgendwie anders den Waschtrockner vor dem Start aus dem Schlaf holen kann.
Die Miele@Home App würde ich ja auch gerne mal ausprobieren, aber die stürzt sofort nach der Installation ab und lässt sich nicht starten. Den Weg an Miele werde ich jetzt mal einschlagen, ich dachte nur das jemand sowas vielleicht schon mal gemacht hat und vielleicht eine Alternativlösung kennt.
VG
Nik