Homey Pro & KNX

Liebe Homey-Community,

seit 2 Tagen bin ich Teil des Homey Universums und habe eine Zweitliegenschaft eingerichtet, was soweit auch ganz funktioniert hat, zwar mit ein paar kleineren unerwarteten Problemen… aber das war auch zu erwarten. Da ich mit Homey wesentlich schneller zum Ziel gekommen bin als mit Home Assistant denke ich auch darüber nach bei mir im Haus, in welchem wir eine KNX-Installation haben, Homey einzusetzen. Mittlerweile soll das ja auch recht einfach über die App gehen wenn man das ETS-Projekt entsprechend einliest. Hier benötigt man ja ein IP-Gateway…hier ist bei mir ein BABTEC-Appmodul im Einsatz, wobei ich hier nun immer von Weinzierl gelesen habe. Technisch bin ich hier eher Anfänger deshalb auch meine Frage ob das auch mit der Verbindung mit dem BABTEC Appmodul gehen wird/ könnte/ sollte. Als Gateway auf die Philips Hue Bridges funktioniert es auf jeden Fall sehr gut.

Hauptsächlich geht es mir um die Einbindung all meiner Jalousien/ Rolläden (also die welche man auch schräg stellen kann): funktioniert diese Einbindung ohne Probleme auch mit der Funktionalität sie schräg zu stellen?

Ich bin halt wirklich der Homey-Anfänger, von daher entschuldigt bitte die Art der Fragen.. ich möchte nur gerne sicher gehen das ich mit Homey und KNX ähnlich Erfolg habe wie hier in der Zweitliegenschaft :slight_smile:

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe und allen einen schönen Sonntag Abend!

Gruss
Niklas