ich habe einen Flow: Wenn “Uhrzeit gleich 6:30” und “Wochentag ist zwischen Montag und Freitag” und “Jemand ist Anwesend” dann “schalte Heizung Bad Ein.”
Diese Flow wird morgens nicht ausgeführt. Ich habe die Vermutung dass die “Jemand ist Anwesend” Bedingung nach 00:00 Uhr nicht funktioniert.
Gibt es da ein bekanntes Problem?
Alle weitern späteren Flows mit Anwesenheits Bedingung werden ausgeführt. Allerdings verlasse das Haus morgen kurz sodass meine Anwesenheit neu erkannt wird.
Ob Jemand als zuhause gekennzeichnet ist oder nicht, kannst Du in einer Logik-Karte bzw. bei den Tags überprüfen:
– neuen Flow erstellen
– Im Bereich “Und…” auf “Karte hinzufügen” klicken
– Logik und dann “ist ja” anklicken
– im Bereich “Karte bearbeiten” auf den Tag klicken
– in der Suchzeile “Anwesenheit” eingeben
– dann wird der aktuelle Zustand der angemeldeten Personen hinsichtlich “Zuhause” und “Schläft” angezeigt
Einen leichteren Weg habe ich noch nicht gefunden.
Aber vielleicht trotzdem wie @Tequila329 vorgeschlagen hat den Flow bitte mal teilen.
vielen Dank für die Antworten. Es scheint nicht an der Anwesenheit zu liegen. Ich habe diese Bedienung entfernt. Der Flow läuft aber trotzdem noch nicht.
Das kann schon mal helfen, das stimmt. Auch die anderen Tage ausschließen “Der Tag ist nicht zwischen Samstag und Sonntag” hilft manchmal, aber funktionieren müsste es eigentlich trotzdem.
Also der Flow funktioniert mit der Karte “Heute ist ein: Wochentag / kein Wochentag”
Die Karte der “Tag ist zwischen…” scheint nicht korrekt zu funktionieren.
Vielen Dank. Für mich ist das Problem damit gelöst.
Also zwischenzeitlich hatte ich wieder Probleme mit dem Flow. Ich glaube trotzdem jetzt das Problem gefunden zu haben. Ich habe die Karte “Die Uhrzeit ist 6:30” durch “Die Uhrzeit ist 06:30” ersetzt.
Anscheinend war die fehlende führende Null das Problem.
Ich kann es aufgrund der Uhrzeit aktuell nicht ausprobieren, aber das könnte definitiv der Grund sein.
Im Safari Browser kann man die Uhrzeit ohne 0 eingeben. Im Chrome und Firefox Browser setzt er automatisch die 0 davor.