Hallo
kann mir jemand erklären wieso dieser Flow nicht funktioniert - Kombination mit Lux und Bewegung aus einem Gerät geht nicht, Melder registriert Bewegung aber schaltet nicht
In dem Monent wo der Lux-Wert unter 5% fällt muss genau in diesem Moment der Melder noch Bewegung melden damit der Flow ausgeführt wird.
Der Flow wird nur einmal bzw. immer nur ausgeführt wenn der Wert 5 unterschritten wird.
Man müsste, je nachdem was man erreichen möchte, die Karten tauschen: Wenn Bewegung und Lux kleiner/gleich 5 dann schalte Licht.
Die Antwort von @CyberSponk ist shon richtig.
Ich bin sicher, der Flow macht genau, was Du angefordert hast.
Die Frage “wieso der Flow nicht funktioniert” macht keinen Sinn, wenn Du nicht dazu schreibst, welche Reaktion Du als richtig erwartest und in welcher Situation der Flow nicht so funktioniert, wie Du es erwartest.
In diesem Fall ist das Missverständnis so offensihtlich, dass wir es erraten können, Du es mit etwas Suche aber auch längst hättest finden sollen. Aber grundsätzlich solltest Du uns niht rätseln lassen.
Erst einmal musst Du erklären, was Du willst.
- (a) Es wird dunkel, aber es hat sich gerade vorher etwas bewegt, so dass der Bewegungsalarm noch an ist. → Dann anschalten
- (b) Der Bewegungsmelder geht an und es schon dunkel → Dann anschalten
- (c) egal, was von beiden passiert → Licht anschalten
Dann kannst Du einen entsprechenden Flow schreiben. Du musst nur bedenken:
Homey fängt nur bei Wenn… Bedingungen (Trigger) an zu arbeiten.
Dann werden die Und… Karten (Zustände) geprüft
Und im positiven Fall die Aktionen ausgeführt
Eine allgemeine Lösung für (c) findest Du in diesem Post (der ist zwar in Englisch, aber da derFlow selbst in Deutsch ist, solltest Due verstehen, was los ist.
In Deinem einfachen Fall kannst Du Dich vielleicht auf (b) beschränken, also den Bewegungsmelder in Wenn… setzen und die Helligkeit in Und… oder zwei Flows schreiben.
b soll erreicht werden - ist ein Raum mit dem EVE Melder der einen Shelly bei Bewegung ansteuern soll (Licht) wenn dunkel
Wenn und Und kann in dem Flow nicht getauscht werden, da bei Und die Karte Lux nicht angegeben wird
@Jorg_P
die Logik legst du in der APP unter “mehr… → Variablen” an. Nimm eine Nummer Variable.
Im einem Flow nutzt du dann:
Wenn “Helligkeit hat sich geändert” dann “Nummernvariable auf Nummer setzen” - als Nummer kannst du das “Tag” “Helligkeit” nutzen was dir die Karte “Helligkeit” mitliefert.
Flow geht aber die Helligkeit wird nicht beachtet - kann auch 2000 eingeben und das Licht geht trotzdem am
Setzt du denn in einem Flow vorher die Helligkeit in die variable?
Du musst einen eigenen Flow machen, welcher deine Helligkeit in eine variable schreibt, du ließt dann die variable und nicht das Gerät aus.
Also erst die variable anlegen (siehe oben), dann per Flow die Variable füllen:
Dann deinen Flow bauen:
Nein, kein neue Variable selbst definieren. Das Geraet “Eve-Bewegung SK - Speisekammer” muss bereits einen Tag genannt Helligkeit haben. Und den Tag muss man abfragen.
In mein Vorbild heisst das Geraet “Slaapkamer bewegingssensor” und das hat ein Tag #Helderheid und die frage ich ab.
Der Flow funktioniert doch richtig. Versuchs mal mit einem Wert unter der aktuellen Helligkeit, dann sollten der Flow nicht auslösen.