Hi,
Ich habe seit Anfang des Monats einen neuen Stromtarif.
Dazu möchte ich sämtliche Energiedaten meines Homeys zurücksetzen um quasi einen cleanen Neustart der Aufzeichnungen zu haben.
Und vor allem, weil die alten Daten mit dem neuen Preis gerechnet werden, was ja nicht stimmt.
Gibt es dazu eine Funktion die mir bisher entgangen ist?
Mann kan die Daten anpassen / loeschen. Ganz unten am Energy tab gibts ein Button “Aanpassen”. Ich weiss nicht wie die auf Deutch heisst.
Das ist nicht ganz was ich suche.
Ich möchte bei jedem Gerät die Daten löschen.
Ich kann das aber bloß bei Shelly devices über die Web Oberfläche.
Aber zum Beispiel ein Ikea Inspelning kann das nicht.
Hätte ich besser beschreiben sollen
Bei Geräten die direkt mit Homey gekoppelt sind, z.B. Zigbee und Z-Wave Geräte, ist eine Funktion zum Zurücksetzen der Energiewerte von 2 Faktoren abhängig:
- Ist es überhaupt möglich die Energiedaten “Over the Air” zurückzusetzen?
- Wenn ja, ist diese Funktion in der entsprechenden Homey App implementiert?
Ein positives Beispiel ist die Homey Aeotec App. Mit dieser kann man den Gesamtverbrauch über die Geräteeinstellungen → Wartung, oder mit einem Flow zurücksetzen:
(Geräteeinstellungen → Wartung)
(Flow)
Bei Shelly WiFi Geräten lässt sich der Gesamtverbrauch auch zurücksetzen, aber “nur” per Flow:
Bei den Z-Wave Geräten allerdings nicht. Allerdings gehe ich davon aus, dass es generell möglich ist, diese Funktion aber (noch) nicht in der Homey Shelly App integriert wurde.
Bei den meisten Geräte ist es vermutlich aber nur möglich den Gesamtverbrauch über das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen zu erreichen, oder eventuell wenn die Geräte mit der Herstellereigenen Zentrale verbunden sind. Das ist die einzige Info die ich zum IKEA Insplening gefunden habe:
Das Problem dabei ist natürlich, dass dadurch sämtliche Flows zerstört werden. Hat man einen Homey Pro, kann mit einem Script von @martijnpoppen sich das Leben aber deutlich erleichtern:
Wow.
Vielen Dank fĂĽr diese detailreiche Antwort.
Ich schaue mal, wie ich das am effizientesten hinbekomme.
Bei Shelly hätte ich das über die Weboberfläche gemacht.
Sonst hab ich halt sehr viele Ikea Inspelning.
Mal sehen, wie ich das damit handle.