1fach / 4fach Shelly Button funktioniert unter Homey Pro irgendwie nicht

Hallo zusammen,
nachdem ich aktuell nach einer SchulterOP krank zu Hause liege, bastel ich mal wieder etwas rum (was man halt mit einem Arm so machen kann :wink: )
Folgendes Problem habe ich. Ich habe einen Shelly Blu RC 4 und einen einer. Beide sind in der Shelly App eingebunden und reagieren sofort auf Knopfdruck.
In Homeypro habe ich sie auch zugeordnet, auch mehrere Steckdosen als Gates, trotzdem passiert nur bei jedem 5-10ten Druck auf einen Knopf (Testflow mit einer Schaltdose - an/aus) überhaupt etwas in homey pro, wenn überhaupt.
Kann mir da jemand einen Tipp zu Fehlersuche geben?

LG,
Tommi

Hallo Tommi und erst mal gute Besserung.
Ich hab auch mehrere BLU Buttons im Einsatz, die allerdings auf jeden Druck reagieren. Die BLU Buttons sind per Flow in Homey eingerichtet und schalten von Shelly Plugs bis zur Kaffeemaschine.
Meist liegt der Fehler an den BLU Gateways.

Hast du den Plug richtig als BLU Gateway konfiguriert ?

Hast du unter Homey den BLU Proxy gestartet ?

  • Auf den Plug gehen
  • oben rechts auf das Zahnrad
  • Wartung
  • Start BLE Proxy

Das bitte mit jedem deiner Gateways machen.

Anschließend in der Shelly Android oder IOS App auf deinen Button gehen.

  • oben rechts auf den Stift gehen
  • Gateways auswählen
  • alle Gateways mit einem Haken markieren und speichern.

Hai, tja, so habe ich das gemacht, bis auf den Schritt mit dem BLU Prox starten - das habe ich nun auch noch gemacht - alle Gates zugewiesen - aber es passiert … nix -
wie gesagt, in der Shelly-App wird der Druck sofort erkannt, 1x 2x 3x lang - alles bestens - nur in Homey Pro passiert nix.
Wobei ich im Arbeitszimmer auch keinen PLUG sondern einen Shelly 1 Mini Gen3 als Gate verwende - den habe ich als Gate ausgewählt und BT aktiviert.

Darf man evtl. nicht mehrere oder verschiedene Arten als Gate nutzen?

LG
Tommi

Aber noch ne Zusatzfrage, muss der Plug oder der Shelly 1 Mini AN sein, damit er als Gateway dienen kann?
Und sollte man den Shelly den man schalten will nicht als Gateway nehmen?

Ich habe ja keine Ahnung ob die GW-Funktionalität getrennt von der eigentlichen “Schalterei” läuft…

LG
Tommi

Klar darfst du. Ich hab 15 aktive Gateways und alle jedem BLU Gerät zugewiesen. Und nein, es muss kein Shelly an sein, um als Gateway zu dienen. Du kannst auch den Gateway nehmen, den du schalten willst.
Ich würde den beide BLU’s aus Homey löschen und dann nochmal auf Werkseinstellungen zurück setzen und neu anmelden.