Erweiterte Funkreichweite: Über 1 km Sichtverbindung im Außenbereich und mehr als 100 Meter im Innenbereich.
Funktioniert mit oder ohne Neutralleiter.
Kein Bypass-Modul erforderlich (bei Lasten über 5 W).
Präzise Dimmsteuerung für LED-, Halogen- und Glühlampen sowie LED-Treiber.
Basierend auf der Z-Wave 800 Serie mit Unterstützung für ZWLR (864 MHz) und Z-Wave Plus (868,4 MHz).
Unterstützt S2-Sicherheit, über 4000 Geräte und Echtzeit-Leistungsmessung.
Weitere Geräte mit dieser Technik folgen.
Edit:
Homey hat nur einen Z-Wave 700er Chip und kann nicht alle Vorteile der 800er Chips nutzen. Dazu gehört auch die Reichweite. Wer es trotzdem nutzen will braucht z.B. Home Assistant mit einem Zooz 800 Series Z-Wave Long Range S2 USB Stick. Der kostet knapp über 50 €. Die Entientäten lassen sich dann per HA Community App zu Homey übertragen. Vielleicht wäre es auch eine günstigere Alternative, sich mit Shelly LoRa zu beschäftigen.
Die 800er Chips sind zwar mit Homey nutzbar, da sie nach unten kompatibel sind. Aber warum sollte jemand 80 € ausgeben, der die Vorteile nicht nutzen kann ? Den Dimmer gibt es auch als Wlan Version für ein Viertel des Preises.
Warum hat Homey diesen Standart noch nicht ? Zwave 800 LR, wurde erst am 5. Juni 2024 vorgestellt, da gab es Homey early23 schon eine Weile.
Homey early27 kann es aber bestimmt .