Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage/Benötige Ideen oder Hilfe:
Aktuelle Konfiguration:
Ein Shelly Button 1 befindet sich innen an der Haustür (siehe Bild). Durch das Drücken des Buttons startet in Homey ein Flow, der Folgendes ausführt:
Das Nuki-Schloss 1 wird entriegelt.
Das Treppenhauslicht (je nach Zeit)wird mit einem Timer eingeschaltet.
Das Nuki-Schloss 2 wird entriegelt.
Optisch gefällt mir die Lösung mit dem Shelly Button 1 jedoch nicht so gut.
An der Tür habe ich noch einen freien 230V-Tasterschalter. Dieser ist mit Phase und Neutralleiter verbunden, und vom Schalter führt ein Lampendraht zu einer ehemaligen Deckenlampe.
Meine Frage:
Kann ich nicht direkt hinter dem Schalter z. B. einen Shelly Mini einbauen? Wenn der Schalter den Shelly aktiviert (also „an“ ist), könnte dann der Flow starten. Anschließend könnte über homey oder den Shelly selbst ein Timer gesetzt werden, der den Shelly nach z. B. 5 Sekunden wieder deaktiviert.
Meine Angaben beziehen sich auf den Shelly plus 1PM mini. Über andere Firmen kann ich leider nichts sagen, da ich ausschließlich Shelly Unterputzmodule verwende.
hat schon jemand den Wall Switch 4 (batteriebetrieben) in Homey so richtig ans laufen bekommen?
Ich bekomme ihn eingebunden, und im Shelly-Universum funktioniert er auch gut.
In Homey bekomme ich ihn (via PLUS GEN3 und BLU Gateways eingebunden, aber es funktioniert NUR die Aktion “JEDE AKTION”. Und die auch nur sehr träge (2-3 sec Reaktionszeit). Ist ja nicht Sinn eines 4 Tasten Schalters. Ich habe schon Hilfe bekommen, es klappt trotzdem nicht zufriedenstellend.
Ich warte noch ein paar Tage ab, ob das irgendwas mit den aktuellen Einbindungsproblemen von Shelly BLU Geräten zu tu hat.
Sonst geht das Shelly BLU Material zurück, wenn nicht jemand von Euch noch eine zündende Idee hat, wie ich einzelne Taster reaktionsschnell(er) in Homey abfragen (in Flows einbinden) kann…
Bis auf einen Shelly Plus Plug S habe ich selber keine Shelly Geräte im Einsatz, aber ich meine mich daran erinnern zu können, dass Mehrfachaktionen nicht direkt beim Gerät, sondern im Bereich Karten zu finden sind:
Bzgl. der Verzögerungen kann ich nichts sagen, aber im Homey Shelly Topic gibt’s diverse Infos zu diversen Themen, u.A. auch wie man bei Problemen vorgehen soll:
Ja, diese Karte habe ich gefunden aber genau damit funktioniert es nicht (so wie ich mir vorstelle, dass es laufen müsste…) testflows führen nicht zum Ziel.
Ich habe es auch mit anderen Konstellationen (parallel, seriell) versucht, kein Unterschied. Nur mit Action event “Jeder aktion” tut sich zuverlässig etwas, aber eben nicht mit dezidierten Tasten -Karten- Flows.
Ich habe nun den App Entwickler angeschrieben, mal sehen ob sich was tut…
Ich weiß nicht warum, hab jetzt 2 Stunden nicht am Computer gesessen, jetzt eben etwas gestöbert ein paar Mails beantwortet und dachte dann: versuchs noch mal. . .
Ich habe ggü vorhin NICHTS verändert und … BINGO. Der Schalter schaltet wie ich es mir vorstelle.
Toll, dass es so ist,
Enttäuschend, dass es so ist.
Ich muss mir einfach einbleuen nicht immer erst mal an mir zu zweifeln…
manchmal sind es eben doch die Chinesen, Bulgaren, Holländer und Amerikaner und nicht ich…