Hallo! Ich habe einen Flow der eigentlich die smarte Steckdose einschaltet, wenn alle Personen das Haus verlassen haben. Seit einigen Tagen erkennt Homey korrekt die Abwesenheit schaltet aber die Steckdose in 4/5 Fällen nicht mehr automatisch ein. Daher hatte ich mal in die Ereignisse der Steckdose geguckt und gesehen:
Ist das ein normales Verhalten? Hatte ich bisher noch nicht gesehen bei den Steckdosen. Vielen Dank!
Dann denke ich sofort darüber nach, was sich zu dem Zeitpunkt, als die Probleme auftraten, geändert hat bzw. was ich geändert habe.
Ist das bei dir der Fall?
Auto-Firmware- / auto-App-Updates sind berüchtigt für die Einführung neuer bugs.
(Die Entwickler machen das nicht absichtlich, manchmal sind bestimmte Effekte ungetestet / nicht testbar).
Wenn du zufällig neue Zigbee-Geräte hinzugefügt hast, überprüfe, dass sie nicht in der gleichen Gruppe wie die Osram-Geräte sind.
Beispiel: Einige Ikea-Schalter können Aqara-Steckdosen direkt schalten, wenn sie beide automatisch gleichen Zigbee-Gruppe hinzugefügt wurden.
Gerade sind z.B. alle weg. Homey hat alle als Abwesend markiert, aber der Flow, der ausgeführt werden soll, wenn die letzte Person das Haus verlassen hat, wird nicht ausgeführt. Also scheint die grundsätzliche Problematik, dass die Steckdose nicht angeht, damit zusammen zu hängen?
Das die Steckdose über die App ausgeschaltet wird, kam noch nicht wieder erneut vor.