Hi, ich suche eine möglichst individuell anpassbare Schaltfläche. Was möchte ich machen? Ich möchte meine Radio-Wiedergabe mit einer Schaltfläche steuern.
So sieht das in meiner idealen Welt aus:
Die Schaltfläche ist, wenn die Radio-Wiedergabe nicht läuft, grau. Beim Druck der Schaltfläche startet der Radio-Wiedergabe-Flow (Sonos werden gruppiert, Lautstärke wird gesetzt und Favoriten-Sender abgespielt). Wenn ich lange auf die Schaltfläche drücke kann ich bspw. die Sender wechseln oder die Lautstärke ändern etc.
Meiner Meinung nach ist das nicht möglich. Wenn überhaupt, dann kann man eine Gerätekachel/Schaltfläche nur ein-/ausschalten. Dementsprechend wird sie hell oder dunkel dargestellt. Über die Funktion “lange drücken” kommt man dann üblicherweise in das Untermenü der Gerätekachel/Schaltfläche mit weiteren Funktionen (falls vorhanden).
Ich gehe davon aus, dass das Verhalten einer Gerätekachel/Schaltfläche im Code hinterlegt bzw. vorgegeben ist und ohne einer (gravierenden) Änderung (durch Athom) nicht realisierbar ist.
@RonnyW und/oder @spkesDE könnt Ihr als App Entwickler mehr dazu sagen?
Mit der App Device Capabilities kann man sich eigene Gerätekacheln individuell zusammenstellen. Die Funktion an/aus ist jedoch wie bei allen anderen Gerätekacheln identisch.
Danke! Heißt das, ich kann eine Kachel zusammenstellen, wo ich dann über “lange drücken” auf eine Auswahl von Sendern, Lautstärkeeinstellungen etc. komme? Hast Du vlt. mal ein Beispiel?
wenn ich so einen Flow erfunden hätte, würden mir die Privaten Millionen bezahlen, dass ich ihn nicht veröffentliche.
Spass beiseite, der Hintergrund ist der, dass mein genutzter Radiosender, nach dem Einschalten des Wlan Radios, immer 3 Werbespots spielt.
Das geht mir auf die Nüsse. Homey schaltet das Radio ein und stellt ihn dann für 60 Sekunden auf stumm. Erst dann wird die Lautstärke gesetzt und so bleiben mir zumindest diese Spots am Anfang erspart.