ich habe den Athom support angeschrieben, muss da aber mit 2 Wochen Antwortzeit rechnen? Wow. Bis dahin bin ich (ich bin sehr ungeduldig) zu einem anderen System gewechselt)
Vielleicht (wahrscheinlich) bekomme ich hier schnellere und bessere Hilfe als von Athom…
Übersetzung aus dem Englischen (Kann es anscheinend doch ganz gut?) meines Textes an Athom:
Ich habe einen Homey Pro 2019 (einer von drei Homeys in meinem Account) auf dem Wohnzimmertisch getestet. alles scheint perfekt zu funktionieren. Jetzt wollte ich Homey Pro 2019 woanders platzieren. Also habe ich den Strom abgeschaltet, ihn etwa 5 Meter bewegt, ihn wieder an den Strom angeschlossen und … nur ein konstantes LED-Licht erscheint (ich glaube gelb, blinkt nicht). Es gab keine andere Reaktion. Nach etwa 30 Minuten, ohne Änderungen und ohne Verbindung zu meinem Netzwerk, habe ich die Stromversorgung unterbrochen und sie wieder angeschlossen. Seitdem gibt es nichts, nicht einmal eine LED. Umdrehen, Zurücksetzen funktioniert nicht, ein anderer Stecker, ein anderes Kabel, nichts hilft, weder am neuen noch am alten Ort. Ich kann kein homey-xxxxx WLAN finden …
Danke für (hoffentlich) erfolgreiche Hilfsmaßnahmen…
Das hört sich für mich nach einem Software Brick an. Das heißt eine schwerwiegende Fehlfunktion der Software. Vielleicht hat Homey gerade ein Update gemacht, als du ihm den Saft abgedreht hast.
Du selbst, bzw. die Community kann da gar nichts mehr machen. Das Ding muss zurück zu Athom und die Firmware muss neu eingespielt werden. Im allgemeinen ist das kostenlos, du musst lediglich die Versandkosten nach Enschede bezahlen. Der Rückversand ist auch kostenfrei.
Mit ging es mal ähnlich. Der Homey kommt auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Ich hoffe, du hast ein Backup. Dir bleibt also nichts anderes übrig, wie den Homey auf Aufforderung einzusenden.
Ich hoffe für dich, dass es nur ein Brick ist und das Ding nicht komplett im Eimer ist.
@Undertaker
ok, ich hatte Dir gerade eine PM geschrieben (zu Shelly)
Was heist auf Aufforderung einsenden? Melden die sich aufgrund meiner Support Anfrage? Oder muss ich irgendwo irgendwas dazu anstossen?
Nee, Backups hatte ich nicht. Das ist aber auch nicht so schlimm, weil die Homey für eine Ferienwohnung bestimmt ist zu der ich nächste Woche zum Einrichten fahren wollte… und ich bislang nur zum test damit rumgespielt habe… (nächste Woche kann ich dann damit wohl abschreiben)…
Aha Strom aus während Update? Kannn ich natürlich nicht ausschliessen. Wäre natürlich ein super zufall - aber gut - kann ja sein…
Auf deine Support Anfrage wird sich jemand melden und dir entsprechende Anweisungen geben. Das dauert auch keine 2 Wochen. Bei mir war schon am Folgetag eine entsprechende Mail da.