EnOcean (Taster FT55, etc.) mit Homey nutzen

Verwendest du beim Zusammenspiel zwischen Homey und HA nicht MQTT ? Du könntest dir das mit den Webhooks komplett ersparen. Einmal eingerichtet kennt Homey alle GerÀte von HA und umgekehrt.

Ja verwende MQTT die Homey GerÀte sehe ich in HA. Wie funktioniert das in meinem Fall mit dem Ft55 der wird als binÀrer Sensor im HA angezeigt jedoch mit der HA App von Homey wird mir dieser nicht angezeigt.

Ich bin kein Enocean Spezialist, aber der FT55 ist doch ein einfacher oder doppelter Schalter. Er sollte doch in HA als Schalter eingebunden sein ?
Wenn nein, wird der Status an/aus beim BinÀrsensor angezeigt ?

Meine Idee ist:

  • Erstelle in Homey einen virtuellen Schalter ein/aus
  • Dieser Schalter löst dein Homey Ereignis aus
  • Aktualisiere den MQTT Hub, dass der Schalter in HA sichtbar ist.
  • Schreib in HA eine Automatisierung, dass der Enocean Schalter den virtuellen Schalter entsprechend an/aus schaltet.
  • In Homey wird dann der virtuelle Schalter entsprechend betĂ€tigt.

Hört sich kompliziert an. Ist es mit webhooks nicht leichter?

Kann sein. Mit ist nur dieser Weg zum Senden von Webhooks bekannt. Ich habe das aber noch nie ausprobiert, da ich es nicht gebraucht habe.

FĂŒg bitte in die configuration.yaml, diesen Befehl ein:

rest_command:
example_request:
url: „ https://deinwebhooklink ”

Dann geh in Automatisierungen.
WÀhl als Auslöser deinen Schalter aus.
WĂ€hl als Aktion den Anrufdienst aus.
FĂŒg dort rest_command.example_request in die Zeile ein.
Gib der Automatisierung einen Namen.

Es ist nicht wirklich weniger kompliziert wie der erste Vorschlag.

Das Problem ist, dass der FT55 nicht als Schalter auswÀhlbar ist.

EnOcean binary sensors have no state, they only generate ‘button_pressed’ events. The event data has following fields:

  • id : The ID of the device (see configuration).
  • pushed : 1 for a button press, 0 for a button release.
  • which : Always 0 when using the single rocket. 0 or 1 when using the dual rocket switch.
  • onoff : 0 or 1 for either side of the rocket.

Hilft dir das weiter ?

Sample automation to switch lights on and off:

Example automation to turn lights on/off on button release

automation:

  • alias: “hall light switches”
    trigger:
    platform: event
    event_type: button_pressed
    event_data:
    id: [0xYY, 0xYY, 0xYY, 0xYY]
    pushed: 0
    action:
    service: “{% if trigger.event.data.onoff %} light.turn_on {% else %} light.turn_off {%endif %}”
    target:
    entity_id: “{% if trigger.event.data.which == 1 %} light.hall_left {% else %} light.hall_right {%endif %}”

ja das have ich schon versucht habe den Webhook bei service eingetragen leider kommt aber nichts an.

Wie gesagt, ich bin da kein Experte. Seit meinem Umzug auf Homey, hab ich bis auf zwei Hoppe Fenstergriffe alle Enocean GerĂ€te in die WĂŒste geschickt.
Wieviel von den Schaltern hast du denn ? WĂ€re es vielleicht nicht besser, die Dinger im homee Forum zu verkaufen und gegen Zwave/Zigbee Schalter zu ersetzen ? Ich denke da nur an deine Nerven.
Ich hab frĂŒher die Aeotec Wallmote benutzt und war sehr zufrieden. Jetzt hab ich wieder die normalen Lichtschalter drin und dahinter einen Shelly Unterputzschalter.
Benutzt du den FT55 als Lichtschalter, oder ist er fĂŒr etwas anderes vorgesehen ?

Edit:
Die Fibaro Wallis sollen auch gut sein. Ich glaube @fantross hat da welche im Einsatz.

Habe nur einen im Einsatz. Die 4 Tasten werden verwendet fĂŒr 1. Alle Rollo öffnen/schließen 2. Zirkulationspumpe 3. LĂŒfter und die 4. Taste fĂŒr alle Lichter aus.

Da der Schalter nicht in einer Unterputzdose ist sondern seitlich auf der KĂŒche klebt hat mir der sehr gefallen.

Vl. soll ich mich um eine Alternative umsehen.

Habe nun einen von diesen 4er Schalter im Einsatz, kann es sein das ĂŒber homey die Vibration und der Ton nicht ausschaltbar ist? In den Einstellungen habe ich nein eingestellt jedoch vibriert er und macht einen Ton.

Du kannst das ĂŒber die Parmeter einstellen.

Beispiel:
1,1,0 = Ton aus
2,1,0 = Vibration aus

Alternativ kannst du das auch am Schalter direkt.

Ton ein/aus:
Den Action Button fĂŒr 12 Sekunden drĂŒcken und halten. Es piept und die rote LED blinkt.
Vibration ein/aus:
Den Action Button fĂŒr 17 Sekunden drĂŒcken und halten. Es piept und die rote LED blinkt.

Danke aber fĂŒr was sind dann diese Einstellungen?

DafĂŒr, dass es eigentlich funktionieren sollte, tut es aber manchmal nicht.
Wende dich bitte an support@aeotec.freshdesk.com und beschwer dich ĂŒber die mangelnde Funktion.

Mit 1,1,0 und 2,1,0 funktioniert es leider nicht.

Den Ton konnte ich ausschalten mit drĂŒcken der Aktionstaste. Wenn jedoch der Knopf zu lange gedrĂŒckt wird, setzt sich der Schalter auf Werkseinstellungen zurĂŒck. Mit der Vibration kann ich leben.

1 Like