Seit ein paar Tagen geht die App “Bosch-Siemens Home Connect” nicht mehr richtig.
Habe eine Bosch Waschmaschine mir der App schon eine ganze Weile gut am laufen.
Nun habe ich immer :
“HomeAppliance is offline”
egal was ich mache… (Reparieren, App löschen und neu installieren).
Kann mir das jemand bestätigen ob dies auch bei Euch zutrifft ?
Hallo Roger,
was ich aus verschiedenen ähnlichen Diskussionen hier mitbekomme, scheint es so, dass beim neuen Update einige Hersteller-Apis nicht mehr funktionieren, d.h. Dein Homey meldet sich anscheinend nicht mehr auf der Bosch-Webseite an.
Da ich noch nicht upgedated habe, habe ich allerdings das Problem nicht und kann Dir nichts weiter dazu sagen. Melde das Problem auf jeden Fall dem Entwickler (Siehe App-Seite BSH Connect).
mit einer Aussage wie “Seit ein paar Tagen funktioniert dies oder das nicht mehr” ist es immer schwierig Hilfe leisten zu können. Ein paar Infos über das Homey Modell, der Firmware, der Bosch-Siemens Home Connect App Version und, ob sich die Waschmaschine weiterhin über die Gerätehersteller App bedienen lässt wären da schon ganz hilfreich. Auch Infos darüber ob in den letzten Tagen irgendwas geändert wurde, z.B. neue Homey Firmware installiert, Firm/Software-Update der Waschmaschine, neue Homey Bosch-Siemens Home Connect App Version installiert, am heimischen Netzwerk Änderung vorgenommen, etc..
Das von Dir beschriebene Problem deutet meiner Meinung nach auf ein Verbindungsproblem hin. Deshalb könnte neben dem Testen der Waschmaschine mit der Gerätehersteller App, das Überprüfen der Cloud-Systeme der Gerätehersteller sein. Viele Hersteller solcher IoT Systemen/Geräten haben entsprechende Internetseiten, auf denen man den Status kontrollieren kann:
Noch eine kurze Anmerkung zur Bosch-Siemens Home Connect App Version.
Die aktuellste stabile Version ist die v.3.2.56.
Nach Veröffentlichung dieser Version wurden aber bereits mehrere Test-Versionen veröffentlich:
Zwar weist jetzt keines dieser Updates in irgendeiner Weise auf Dein aktuelles Problem hin, aus meiner Sicht macht es aber dennoch durchaus Sinn, mal die aktuellste Test-Version v3.2.60 zu installieren. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass nicht immer alle Änderungen erwähnt werden.
Sollte die Test-Version andere/weitere Probleme verursachen, dann kannst Du die v.3.2.56 wieder installieren und bist auf dem alten Stand.
Das kann ich so nicht bestätigen. Das einzige was ich in den letzten Tagen mitbekommen hatte war, dass es mal wieder Probleme mit Nuki gab, was aber an Nuki selber lag.
Für mehr Infos → Nuki App stopped and won’t allow me to access my lock
Ich freue mich, wenn ich Unrecht habe. Ich hatte nur mehrere Posts gesehen bei denen es so aussah, als ob die Anmeldeseiten auf Fehlercodes stießen, ähnlich, wie der von Dir genannte. Vielleicht eine einfache Koinzidenz.
Ich habe nicht gesagt, dass Du Unrecht hast, ich kann es anhand meiner gelesenen Topics nur nicht bestätigen bzw. nachvollziehen.
Neben dem bereits erwähnten Nuki Topic hatte ein anderer User noch Probleme mit Sonos erwähnt (Link), aber diese haben sich selber in Luft aufgelöst.
Außerdem wurden die Probleme mit Nuki und Sonos nicht explizit auf das HP23 Firmware Update v12.4.0 bezogen.
Falls Du aber entsprechend Topics/Posts kennst, kannst Du diese gerne verlinken. Ich lese definitiv nicht alle neuen Topics oder Posts und solche Infos sind ja durchaus wichtig.
Homey Version Version : v12.4.0
Homey Pro (Early 2023)
Bosch-Siemens Home Connect APP v3.2.59 (3.2.60 ebenfalls getestet, gleiches Ergebnis)
Bosch Waschmaschine funktioniert weiterhin mit der Bosch Geräteapp, keine Probleme.
Wenn ich aber in Homey bei der Bosch-App auf reparieren gehe, öffnet sich ein neues Fenster
bei dem ich meine E-Mail und das PW eingeben muss. danach kommt eine Weiterleitung, bei der kann ich dann Zulassen, dass die app Zugriff auf meine Datenhaben darf…
Ich klicke also “Zulassen”. Das Fenster verschwindet , aber ein kleines neues Fenster öffnet sich mit der Mitteilung “HomeAppliance is offline”.
Dann solltest Du auf jeden Fall Athom kontaktieren.
Auch wenn “Auto-Update” deaktiviert gewesen wäre, hättest Du das FW Update vermutlich ja trotzdem 1-2 Tage später durchgeführt. Und bisher sieht es so aus, als bist Du der einzige, der dieses Problem festgestellt hat: Suchergebnis nach bosch siemens
Ich habe Version 3.2.60 und die Firmware von Homey 23 ist 12.4.1-rc.2.
Ich habe eine Siemens Waschmaschine, einen Wäschetrockner und einen Geschirrspüler.
Alle drei funktionieren noch einwandfrei mit Homey.
Auch mit der Homey Connect App funktionieren sie noch einwandfrei.
Erst vor ein paar Wochen funktionierte der Geschirrspüler nicht mehr in der App, Und nicht mehr mit Homey.
Ich habe den Geschirrspüler ausgeschaltet (strohm ab und auf) und wieder eingeschaltet, und dann war die Verbindung wieder hergestellt.
Ich erinnere mich, dass ich die App auch neu autorisiert habe, um eine Verbindung zu Homey herzustellen. Aber das weiß ich nicht mehr zu 100 %.
Das ist die Lösung !
Waschmaschine vom Strom nehmen, (Sicherung raus und wieder rein),
WLAN Router dito, Bosch Siemens app deinstalieren und neu installieren.
Nun funktioniert alles wieder wie es soll.
Danke an alle, die sich meinem Problem angenommen haben.