Bewegungssteuerung Flow Lampe an und ausschalten

Hi Leute, hab ein Problem mit einem Flow.
Unzwar möchte ich die Lampe über den Bewegungsmelder und der LUX Stärke an und ausschalten.
Das klappt meistens auch, jedoch geht die Lampe manchmal nicht aus, ich glaube besonders, wenn der Timer verlängert werden soll.

Habt ihr noch verbesserungsvorschläge für mich?

Vielen Dank

Teste bitte mal, wie lange dein Bewegungsmelder die Bewegung signalisiert. Wenn das länger wie 1 Minute ist, schau mal, ob du ihn kürzer stellen kannst.

Dein Flow geht einfacher, teste das mal:

Danke für die Antwort. Ich werde es mal ausprobieren.
Der Bewegungsmelder ist der Aqara FP2, da ist die Reaktionszeit ca bei 20 sek oder so. Die kann ich manuell nicht weiter runter stellen.

Ok, mit dem FP2 kenne ich mich gar nicht aus. Vielleicht kann ein Nutzer helfen ?
Hast du zur Not noch einen herkömmlichen Bewegungsmelder zum Testen, falls meine Umgestaltung des Flows nicht hilft ? Ich hab da immer noch die Vermutung, dass der Bewegungsalarm an/aus nicht richtig übertragen wird.

Ich habe zwar auch keinen Aqara FP2 Präsenz-Sensor im Einsatz, wenn aber die Aktivitätszeit kürzer als der Timer ist, dann sollte es keine Probleme geben.

Bei meinen Licht-Automatisationen lasse ich den Timer immer erst dann starten, wenn der Bewegungs-Alarm ausgegangen und die Lampe gleichzeitig eingeschaltet ist, beispielsweise so:

Wenn Du in Deiner Zone Flur sonst keinen weiteren Sensor hast der die Zone aktiviert, z.B. ein Tür-/Fenstersensor, dann könntest Du auch die Flow-Karten für die Zonen-Aktivität nutzen:

Hinweis: In den erweiterten Geräteeinstellungen von Bewegungsmeldern, Präsenz- und Tür-/Fenstersensoren kann man einstellen, ob der Sensor für die Zonen-Aktivität berücksichtig werden soll, oder nicht.