Ich habe noch Probleme mit der Erstellung von Zeitplänen für automatische Schaltvorgänge (aller Art).
Ich möchte einen Plan erstellen, zB um die Heizung abzusenken, und zwar zeitgesteuert. Die Radiator-Thermostate und die Raumthermostate lassen sich prima ansteuern, melden auch sofort Daten zurück und mittels Flows konnte ich die auch als Gruppe zusammenschliessen.
Aber wie sage ich denen zB um 7:00 Uhr 22°C und um 19:00 Uhr 20°C usw…
Oder Lampen an/ausschalten zu bestimmten Zeiten…
Bislang habe ich nur Möglichkeit gefunden für jede Schaltung einen einzelnen Flow (Datum/Zeit) einzurichten. Das muss doch einfacher, übersichtlicher schneller gehen, oder? Bloß wie, wo?
Ich habs noch nicht rausbekommen.
Mein Problem ist wohl, dass ich einfach noch in der simplen und komfortablen Devolostruktur hänge. Daher dauert es bei mir etwas länger bis ich es begreife - sorry.
Ah, super, das hört sich schon mal sehr gut an. Klappt leider ansscheinend nur mit Homey Pro, muss ich also bis zu der Lieferung warten. Ist gestern “angeblich” (also sicherlich) verschickt worden.
Vielen Dank.
Woher kann ich wissen dass es solche Erweiterugen gibt? Wo erfahre ich soetwas (auĂźer von Dir)
Dazu bitte eine ergänzende Frage:
Mein Fernziel ist es :
1 Homey Pro fĂĽr mein Wohnhaus
1 Homey Bridge fĂĽr Ferienwohnung 1
1 Homey bridge fĂĽr Ferienwohnung 2
Werde ich dann auch in den 2 Ferienwohnungen solche “PRO-only” Erweiterungen (heißt wohl auch Apps - jetzt komme ich allmählich dahinter) nutzen können, obwohl dort nur (wegen der Devolo Z-WAVE Heizregelungen) Bridges stehen, ich ja aber zuhause eine Pro installiert habe?
dann habe ich die Frage schlecht gestellt. Ja, Devolothermostate funktionieren hier prima (sogar bei mir “nur mit Bridge”).
meine frage sollte bedeuten ob ich auch in den Ferienwohnungen künfig “PRO-Apps” (zB die Zeitschaltplan-Apps) laden und nutzen kann, obwohl dort nur Bridges installiert sein werden, weil ich ja hier zuhause eine PRO in meinem Account installiert habe.
Das mit der URL und /test/ habe ich noch nicht kapiert. Wo muss ich das angeben? Ich füge ein Gerät hinzu und da gebe ich “NEO COOLCAM /test/” ein? Klappt nicht. Kann ich solche Hersteller anders(wo) hinzufügen?
Nein, du kannst auf der Bridge keine Pro Apps nutzen.
Das ist aber nicht schlimm, dein Zeitplan ist mit ein paar Flows auch manuell zu machen. Wenn du nicht klar kommst, meld dich einfach. Ich denke in der Ferienwohnung ist es auch wichtig, z.B. die Temperatur zu begrenzen, oder wenn der Bewohner auf 30 Grad stellt, die Temperatur wieder automatisch abzusenken