Moin,
ich habe seit soeben eine homey Bridge und das Premium Abo. Das Anlernen einiger Devologeräte (Bewegungsmelder, Heizkörperthermostat, Raumtermostat) funktionierte auf Anhieb einwandfrei, auch die Flow-Programmierung.
Ich habe aber auch etliche noName Geräte auf Z-Wave Basis. zB einen simplen Türkontakt.
Ich konnte ihn einbinden (wird in Homey angezeigt), aber das Tür öffnen und schliessen bewirkt nix…
Während das anlernen hiess es es gubt keine App…
Was kann man tun ?
Ein Noname Zwave Gerät geht nicht.
Ganz einfache Regel: wenn es für ein Gerät keine App gibt, wird es auch nicht funktionieren. Ausnahme sind Plugs und Birnen.
Oh, danke für die Antwort, auch wenn es alles andere als das ist was ich erhoffte ….
Was sind denn die 50000 ! Geräte die Homey angeblich kennt?
Ich zweifele inzwischen echt daran obs (für mich) das richtige System ist.
Hab ich die PRO vorschnell bestellt ? Mal abwarten.
Gleich kommt noch ne Frage ( Zeitpläne) für die ich noch keine Angworten habe
Gegenfrage, sag mit mal den Namen und die genaue Bezeichnung von deinen Zwave Geräten.
Weißt du nicht ? Woher soll Homey es dann wissen ?
Welche Zeitpläne ? Beschreib bitte mal genauer, was du damit machen willst. Wenn du deine Vorhaben genau beschreibst, bekommst du auch genaue Antworten.
Das Z-Wave Gerät, dass sich sehr gut einbinden lässt, aber dann keine Reaktionen zeigt ist ein Türkontakt von Neo Coolcam, Gam (Foto unten)???
Ich stellte es mir so vor (wie bei Devolo Home Control) , dass ich sage : “lerne ein fremdes Gerät an”, das sendet dann irgendwelche Zustände und die zeigt Homey dann “irgendwie an” und ich muss sie halt interpretieren… Scheint anders zu laufen. (Bin halt noch irgendwie in der “DevoloHomeControl- Denke drin”.
Das gleiche zB für die Zeitpläne. Ich möchte einen Plan erstellen, zB um die Heizung abzusenken, und zwar zeitgesteuert. Die Radiatorthermostate und die Taumthermostate lassen sich prima ansteuern, melden auch sofort Daten zurück und mittels flows konnte ich die auch als Gruppe zusammenschliessen.
Aber wie sage ich denen zB um 7:00 UHr 22°C und um 19:00 Uhr 20°C usw…
Oder Lampen an/ausschalten zu bestimmten Zeiten…
Ich habs noch nicht rausbekommen.
Danke für Deine geduldige Hilfe. Irgendwann wird schon bei mir klappen.
Versuchs mal damit 
Konntest du nicht wissen, wenn du hinter die URL /test/ hängst, bekommst du oft eine funktionierende Version.