Wozu eine bridge, wenn ich PRO am Start habe?

Moin,

so, inzwischen habe ich trotz aller Unzulänglichkeiten von Homey (unzureichender Support, nur 3 Homey Pro pro Accout (Backups), nur 5 (Homey) Geräte pro Account, nicht entgegenkommender Homey-Vertrieb bei Kauf mehrerer Homeys) meine Wohnungen mit Homey-Pros ausgestattet und zum laufen gebracht, halbwegs zufriedenstellend (naja eigentlich fast ganz zufriedenstellend).

Nun stellt sich mir die Frage, ob und wenn ja wie ich die zuvor installierten Bridges gebrauchen kann. iIh lese hier immer wieder, dass einige an der selben Location eine Pro und ein Bridge am laufen haben? Wozu? Und klappt dann plötzlich auch Backup einer Bridge? Sind dann immer nur noch 5 Geräte pro Accout zugelassen?

Das habe ich bislang nicht kapiert…

Danke für Aufklärungen

Ehrliche Antwort ?
Für nichts, vertick sie in Ebay.

Hat nichts mit Konten zu tun.

Sie können eine Homey Cloud kostenlos mit max. 5 Geräten verwenden, und unbegrenzt für 2,99/Monat.

Homey Bridge ist ein “dummes” Gerät, das

  1. nur lokale Protokolle (zigbee, 433MHz, IR usw.) zu Homey Cloud hinzufügen kann, für einen einmaligen Kauf
  2. als Satellit des Pro 2023 IR- und 433MHz-Signale über Wifi/LAN senden/empfangen kann, für einrn einmalige Kauf;
    Sie funktioniert auch als Zigbee- und Z-Wave-Router, genau wie jede Zigbee/Z-Wave-Lampe oder Steckdose / Schalter

Keine Abonnements sind für die Bridge als ein Gerät anwendbar.

Bridge für Homey Cloud

Bridge als Satellit für Pro 2023