WLAN Status abfragen

Hallo Zusammen,

habe im Moment das Problem, dass mir ab und zu die Fritzbox abstürzt. Scheint an der DSL Leitung zu liegen…

Nun zu meiner Frage: Gibt es die Möglichkeit im Homey den WLAN-Status abzufragen? Habe nichts gefunden.
Meine Idee wäre, dass wenn das WLAN Signal weg ist, eine Funksteckdose für 10 Sekunden sich abschaltet. An die Funksteckdose würde ich die Fritzbox anschließen. Damit würde ich einen Neustart der Box erzwingen.

Hat jemand ne Idee? Danke für eure Rückmeldungen im Voraus.

Versuchs mal damit:

Das könnte klappen :slight_smile:

Vielen Dank. Ich werde es testen.

Oder diese hier:

Auch diese werde ich testen.

Ich kann ja dann später mal berichten welche besser funktioniert. Vorausgesetzt das Problem mit der Fritzbox besteht noch länger.

Vielen Dank

1 Like

Der erste Test mit der APP “Healthchecks” verlief schonmal negativ.

Was ich nicht berücksichtigt hatte, war die Zwangstrennung jeder Nacht. Die APP hat reagiert und Homey hat die entsprechende Steckdose abgeschaltet. Was leider aber auch passiert ist, Homey ist bei der Aktion abgestürzt. Heißt, die Steckdose wurde nicht wieder eingeschaltet.
Nach dem ich dann die Fritzbox wieder gestartet hatte, musste ich auch Homey neu starten. Erst nach dem Neustart war der Homey wieder erreichbar. Woran der Absturz jetzt lag, kann ich ich nicht sagen, vermute aber es lag an der APP. Ich werde weiter testen.

Ehrlich gesagt sehe ich da keinen direkten Zusammenhang zwischen der Zwangstrennung, der Fritzbox und der HealthChecks App.

Hast Du Homey Cloud Backups abonniert und auf “Automatik” stehen?
Ich habe bereits öfters gelesen, dass Homey aufgrund eines automatischen Backups in der Nacht abgestürzt ist. Zum Teil liegt es wohl daran, dass nicht genügend Speicher zur Verfügung steht.

In dem gestrigen FW Update für den HP23 wurde hinsichtlich Backups auch was optimiert:

Solltest Du einen HP23 haben und “Automatische Updates” aktiviert haben, könnte das Update eventuell auch der Grund gewesen sein.

Ja, habe die Backups und es ist ein HP23. Könnte dann daran gelegen haben.
Ich muss es mal weiter testen.