Wie wird der Anwesenheitsstatus festegestellt?

Wie wird eigentlich der Anwesenheitsstatus in Homey festgestellt?

Ich (Thorben bin Admin), da funktioniert das. Wenn ich unterwegs bin schaltet der Status um.

Aber bei meiner Frau funktioniert das nicht

Woran liegt das?

Der Schieberegler Aktiviert bei Deiner Frau bedeutet nur, dass Sie generell die Homey App benutzen kann.

Die Zuhause/Unterwegs-Erkennung muss in der Homey App von Deiner Frau aktiviert werden: Startseite → oben rechts auf GD tippen → Mein Konto → Zuhause/Unterwegs-Erkennung aktivieren

Nochmal ne kurze Nachfrage… welchen Trigger brekommt Homey wenn der Status wechselt?

  1. Gerät nicht mehr im W-Lan
    oder
  2. ĂĽber Geofancing auĂźerhalb eines Bereiches
    oder
  3. Anderee

einen schönen 2. Advent

Geofencing

Kann man das irgendwo einstellen, also den Radius?

Und könnte man das auch mit W-Lan-Verbindung machen?

Über die Build-In Funktion nicht, aber es gibt Homey Community Apps für die man aber zusätzliche Smartphone Apps installieren muss:
– Location and Presence App for Homey | Homey
– Connect Life360 App for Homey | Homey

FĂĽr die WLAN Erkennung gibt es auch diverse Homey Community Apps:
– Smart Presence App for Homey | Homey
– Net Scan App for Homey | Homey

Oder direkt in Verbindung mit entsprechender WLAN Hardware:
– Asus WRT App for Homey | Homey
– TP-Link Router App for Homey | Homey
– Ubiquiti UniFi Network App for Homey | Homey

(Ohne Anspruch auf Vollständigkeit!)

FĂĽr alle Homey Apps mĂĽssen entsprechende Flows erstellt werden. Hier mal ein einfaches Beispiel fĂĽr die Erkennung via WLAN:

Wenn…
– Smartphone von Thorben mit WiFi verbunden
Dann…
– Thorben als zuhause markieren

Das größte Problem die Zuhause/Unterwegs-Erkennung via WLAN zu realisieren ist, dass sich die Smartphones automatisch immer wieder vom WLAN trennen und neu verbinden, auch wenn man die ganze Zeit zuhause ist. U.A. bei Inaktivität den Akku zu schonen, oder sei es beim Wechsel von einem zu einem anderen WLAN Repeater. In der Smart Presence App kann man zwar ein gewisses Zeitfenster einstellen, ab wann das Smartphone als “offline” erkannt werden soll, aber ich habe es nie 100%ig ohne “Fehlmeldungen” hinbekommen. Das ist aber schon ein paar Jahre und Smartphones her…

Ich selber nutze die iOS Geofency App, also nur fĂĽr iPhones verfĂĽgbar. Mit dieser App kann man sowohl Geofencing, einstellbar in einem Bereich von 50 - 550 Metern, WLAN als auch s.g. iBeacons nutzen. Das Verlassen und Heimkommen wird per WebHooks realisiert.

Das mit der App, https://www.geofency.com/, sieht interessant aus.

Ich habe dummerweise meine Adresse im Homee gelöscht.

Wie bekomme ich die da wieder rein?

Das ist nur die Adresse fĂĽr Bestellungen. Diese hat nichts mit Geofencing zutun.
Den Standort fĂĽr Zuhause/Unterwegs-Erkennung legst Du in der Homey Smartphone App wie folgt fest:
Mehr → Einstellungen → Standort

Dort kannst Du die Adresse eintragen. Möchtest Du diese noch etwas verfeinern, kannst Du die Karte mit 2 Fingern Aufziehen, zumindest bei iOS, und dann noch verschieben.
Wie die Zuhause/Unterwegs-Erkennung generell aktiviert/deaktiviert wird, hatte ich ja bereits im Post #2 beschrieben.