Wert Variable z.B. + 10% berechnen

Hallo zusammen,

ich möchte folgendes in einen Flow einbauen

WENN: Temperatur Sensor AUßEN ist z.B 19 Grad (Variable setzte ich hier ein von dem Shelly H&T AUßen)

UND: Temperatursensor INNEN ist größer z.B. 20 Grad (Variable setzte ich hier ein von dem Shelly H&T INNEN)

UND: der Wert innen ist weniger als Wert außen und die Abweichung ist UNTER 10%

DANN: z.B. Festern schließen (Shelly steuere ich hier an)

Wie kann ich einen % Satz mit homey berechnen lassen?

Danke vorab

Eine variable machen (zum beispiel 10% von Innen: TI%) innentemp./10

Mit abfragen in (der letzte und): die abweigung ist weniger dann TI%

kannst du mir das mal darstellen? Danke

Eine variable machen TI%
Ein flow machen wo der variable berechnet wird TI%=H&T INNEN/10
Der flow starten vor der flow aus dein beispiel
Der variable ist in dein beispiel oben jetzt 2

In der flow aus dein beispiel mit abfragen in der letzte und: (H&T Innen - H&T aussen) < TI%

Hallo Wilfried, sorry ich versteh nicht wo ich das eingeben muss. So sieht es bei mir aus die 2 Sensoren z.B.
grafik
wo muss nun die “Rechnung” rein, muss ja ein Editor oder so sein?

Eine neue logickarte

Value1 {(H&T Innen - H&T Aussen)}
Da steht: variable H&T Innen minus H&T Aussen

Operation: auswählen wass du möchtes

Value2 TI%
Da steht: variable TI%

Die Rechnung muss vor dem Und passieren:


edit: Falsche Rechenkarte ausgetauscht - hier mus man zwishen (Ganz)Zahl und Komma Zahl unterscheiden!
Hier ist alles drin, ohne zusätzliche Variable. Der Nachteil hier ist nur, dass der Flow unnötigerweise immer wieder ausgelöst wird.
Wenn Du damit nur einen eingeschalteten Schalter einschaltest oder umgekehrt, ist das nicht schlimm, wenn Du z.B. Dir aber eine Warnung zuschicken willst, wirst Du bombardiert. Dann musst Du das Ergebnis merken und nur dann etwas machen, wenn es von kleiner auf größer wechselt - oder umgekehrt.
Ich habe durch die Wohnzimmertemperatur geteilt, weil sie selten auf 0°C fällt. Du musst aber auf jeden Fall den Fehler abfangen oder anders rechnen, damit Du nicht durch 0 teilst.
Wenn es wichtig ist, worauf sich die 10% beziehen, kannst Du auch die Werte umrechnen oder eben die Parameter tauschen. Wenn nur eine Richtung wichtig ist, lässt Du den anderen Teil weg. Ich habe den Teil innen ist weniger als außen überlesen und passe das Beispiel jetzt nicht an.