Übersicht: Geräte zur Leistungsmessung von Mini-PV-Anlagen

Diese Tabelle soll eine Übersicht von Homey kompatiblen Geräten aufzeigen, welche für die Leistungsmessung von Mini-PV-Anlagen, u.A. auch Balkonkraftwerke genannt, geeignet sind oder nicht.

Die Liste kann von jedem ergänzt werden. Auch fehlende Informationen zu bereits vorhandenen Einträgen können gerne ergänzt werden. Allerdings bitte ich um Beachtung der Formatierung. Bitte auch nur originale Herstellerseiten verlinken, keine von AliExpress, Amazon & Co.
Ihr könnt mir auch gerne eine PM mit entsprechenden Daten schicken, dann werde ich diese zeitnah in die Liste mit Einpflegen.


Hersteller Bezeichnung Protokoll Geignet Intervall Messwertspeicher Bauart EOL Anmerkung
ABUS Funksteckdose SHHA10000 Z-Wave ? *1 ? ? Zwischenstecker Nein Quelle *1
Aeotec Smart Switch 6 Z-Wave :x: :white_check_mark: Zwischenstecker Ja Quelle
AVM FRITZ!DECT 200 WiFi :white_check_mark: ? ? Zwischenstecker Nein Selbsttest
BeNext Energy Switch Z-Wave :white_check_mark: ? ? Zwischenstecker Ja Quelle
blebox switchBox v3 WiFi ? UP-Modul Nein Quelle
Blitzwolf BW-SHP13 Zigbee 3.0 :white_check_mark: 10 Sek. ? Zwischenstecker Nein Quelle
Fibaro Wall Plug Z-Wave :x: :white_check_mark: Zwischenstecker Nein Quelle
Fibaro Walli Outlet Z-Wave :x: :white_check_mark: UP-Modul Nein Quelle
INNR SP 120 Zigbee :white_check_mark: 30 Sek. :white_check_mark: Zwischenstecker Ja Quelle
myStrom myStrom WiFi Switch WiFi :white_check_mark: ? ? Zwischenstecker Nein Recherche
NEO Coolcam Power Plug V2 Z-Wave :white_check_mark: 30 Sek. :white_check_mark: Zwischenstecker Nein Quelle
Shelly Shelly 1 PM WiFi :white_check_mark: ? ? UP-Modul ? Quelle
Shelly Shelly EM WiFi :white_check_mark: ? ? UP-Modul Nein Quelle
Shelly Shelly Plus 1PM WiFi :white_check_mark: ca. 6 Sek. ? UP-Modul Nein Quelle
Shelly Shelly Plug S WiFi :white_check_mark: ? ? Zwischenstecker Nein Quelle
Shelly Shelly Plus Plug S WiFi :white_check_mark: Echtzeit *2 :x: Zwischenstecker Nein Quelle
Shelly Shelly Wave 1PM Z-Wave :x: ? UP-Modul Nein Quelle
Shelly Shelly Wave 1PM Mini Z-Wave :x: ? UP-Modul Nein Quelle
Shelly Shelly Wave 2PM Z-Wave :x: ? UP-Modul Nein Quelle

*1 unbestätigt, auch ob die aktuelle Homey ABUS App diese Funktion unterstützt

Edit 23.07.2023
*2 Während Ende Februar 2023 die Leistungswerte in Insights noch in Echtzeit dargestellt wurden…

…werden die Leistungswerte mittlerweile in einem gröberen Intervall dargestellt:

Beobachtet man die Häufigkeit der Änderung der Leistungswert im Gerät selber, ist das Aktualisierungsintervall trotzdem deutlich höher als es die Grafik in Insights darstellt. Warum das so ist, weiß ich leider nicht.

Changelog
23.07.2023: Kategorie “Messwertspeicher” hinzugefügt. Ob bei einem Stromausfall / Unterbrechung der Stromversorgung des Geräts die bis dahin ermittelten Energiewerte im Gerät gespeichert oder gelöscht werden.

3 Likes

Kurze Frage: was ist genau mit EOL gemeint?
End Of Life?

:+1:t3:

Hallo Fantross

Habe auch per Zufall herausgefunden das die Günstige Z-Wave NeoCoolCam zwischen stecker auch Einspeisung Messen ! :grinning:
Bei mir ist es ein Firmware V2 HW16

Interval 30-300sec einstellbar
Danke für deine Liste

Manuel

1 Like

Vielen Dank für die Info, werde den NEO noch nachtragen wenn ich am Rechner sitze.

Hi @DirkG

Shelly EM3 (3 phase)

Hi @DirkG, ich habe gerade den ‘Shelly Wave 1PM (Mini)’ getestet, weil ich eigentlich alles auf Z-Wave umstellen wollte. Leider ohne Erfolg.
Der Shelly Wave 1PM (Mini) lässt ca. 2,5 W erzeugten Strom für ein Paar Sekunden durch, danach springt er wieder auf 0 W. In den Insights zeigt er ca. -0,4 W an.
Mit dem bis jetzt verbauten ’ Shelly Plus 1PM’ funktioniert die Leistungsmessung ohne Probleme.

Vielen Dank für die Info, werde ich mit in die Übersicht aufnehmen.

Liefert der Shelly Plus 1PM Live Daten? Also alle 1-5 Sekunden?

Heute ist leider ein recht bewölkter Tag, sodass sich die Werte nicht stark ändern. Aktuell kann ich ein Intervall von ca. 10 Sekunden feststellen.

Hi @DirkG, ich habe zwei weitere Shelly Geräte getestet; beide funktionieren leider nicht für die Leistungsmessung:
Shelly Wave 1PM
Shelly Wave 2PM
Ich konnte heute mal das Intervall des ’Shelly Plus 1PM’ näher beobachten: Das Intervall ist variabel und scheint durch die Änderung des Leistungswerts ausgelöst zu werden. Das kürzeste Intervall betrug ca. 6 Sekunden.

1 Like