Tipp für Nuki Smart Lock Pro 5 in Homey richtig integrieren

Ich habe seit einigen Jahren ein Nuki Smart Lock mit Nuki Bridge (1. Gen), welches ich in Homey Pro (2023) mit der Nuki App integriert habe. Nuki in Verbindung Homey funktionierte bisher sehr gut, da mein Nuki/Bridge aber schon in die Jahre gekommen ist (oftmals Verbindungsprobleme, komme dann auch nicht mehr mit der Nuki-App auf das Smart-Lock bzw. Bridge), habe ich mir jetzt das neue Smart Lock Pro 5 geholt!

Nun stellt sich mir die Frage, wie ich das neue Pro 5 am besten in Homey mit Fernzugriff integriere? Am liebsten wäre mir, es über Matter zu integrieren und erst gar nicht das integrierte Wlan-Modul im neuen Pro 5 zu aktivieren. Das würde einerseits die Batterielaufzeit erhöhen, andererseits das Öffnen oder Schließen mit der Nuki-App aus der Ferne unnötig machen, es wäre also nur noch mit Homey notwendig.

Geht das aber so einfach über Matter, wie ich mir das vorstelle? Sind da die drei wesentlichen Funktionen “Türe aufsperren”, Türe zusperren" und “Türe öffnen” verfügbar? Hat jemand von Euch bereits entsprechende Erfahrung mit Nuki Matter und Homey (Nuki Pro 4 oder Ultra)?

Wie würde die Einrichtung funktionieren? Laut meines jetzigen Wissenstands würde ich die Daten des alten Nuki auf das neue Übertragen (ist mit vorherigem Backup möglich), das integrierte Wlan des neuen Pro 5 erst gar nicht aktivieren und das neue Nuki in Homey über “Neues Gerät - Matter” integrieren, richtig? Gibt es da noch weiteres zu beachten oder gehen damit wichtige Funktionen verloren?

Mir würde es vollkommen ausreichen, wenn ich das Nuki über Homey steuern bzw. in Flows integrieren kann, wichtigen wären aber alle drei oben genannten Funktionen bzw. der Fernzugriff.

Ich hab ein Nuki 4 Pro 4 über Thread und Matter in Homey eingebunden.

bei mir sind nur die Optionen “Freischalten” und “Sperren” verfügbar. Bei den Flowkarten unter “Dann” gibts auch nur “Verriegeln” und “Entriegeln”. Dh. die Option “Türe öffnen” finde ich nicht. Kann sein dass man das über die Nukiapp erst irgendwie aktivieren muss.

Danke für die Info Rene, sehr interessant. Nuki bietet ja in der App folgende Möglichkeiten:

Zusperren (verriegelt das Schloss komplett)

Aufsperren (öffnet das Schloss, nicht jedoch die Türe)

Tür öffnen (öffnet die Türe, nicht nur das Schloss - auch “Falle ziehen” genannt)

Wenn ich Nuki über Matter / Thread in Homey einbinde, dann wäre mir nicht nur “Zusperren” und “Aufsperren” wichtig, sondern auch “Tür öffnen” - egal ob über einen Flow wenn ich nachhause komme, oder aber einen Button.

Funktioniert das bei dir, in welcher Form auch immer (Button, Flow)?

Wie läuft generell die Verbindung über Matter / Thread? Stabil oder mit Problemen?

Sollte das Neue Pro 5 in den nächsten Tagen bekommen, werde dann berichten!

Wie schon gesagt - die Möglichkeit fehlt bei mir im Homey! Sowohl beim “Button” als auch beim “Flow”.
Vielleicht kann man das Nuki anders einstellen dass die Funktion kommt?

Gut und stabil. Außerdem reagiert das Nuki viel schneller als über Wlan.