OK, vielen Dank noch mal. J
Gibt es eigentlich ne Alternative zum Seitchbot, ohne Bluetooth? Diese Verzögerung mit Bluetooth ist ja grausam
Ich benutze den Switchbot Hub und ein paar Geräte. Alle Geräte reagieren innerhalb 1 Sekunde.
Homeys Bluetooth war schon immer beschi…äh bescheiden. Allein schon die Reichweite ist um den Faktor 3 besser wie ohne Hub. Mit dem Hub kannst du auch einige Geräte per Matter ansprechen.
Vielen Dank
Stunde zu spät, alles gute Uwe
Hallo,
Du schreibst hier das man in der APP Temperatur und Luftfeuchtigkeit aus wählen soll. Kannst du mir hier einen Tipp geben wo ich das finde?
Ich habe zwei Thermometer die beide 0‘C anzeigen (wifi) Hub ist vorhanden und zeigt in der swichtbot auch Daten an.
Grüße und Danke
Hi Matthias und herzlich willkommen.
Welche Switchbot Temperatur/Luftfeuchtigkeitssensoren hast du denn ?
Wenn du in der Homey App die Sensoren installieren willst, kannst du das direkt per Homey Bluetooth oder über den Switchbot Hub machen. Es geht aber auch beides gleichzeitig.
Es kommt darauf an, welches Gerät du anwählst.
Wenn dein Switchbot Hub Matter kann, geht auch eine Anmeldung per Matter.
Danke für die schnelle Kontaktaufnahme
Ich habe einmal das Indoor/outdoor Thermometer Ip65 und das kleine indoor Thermometer (2 Zeilen)
Ich habe das kleine indoor Thermometer jetzt einmal per BLT eingebunden und es zeigt Werte an per Hub leider nicht.
Wie bist du vorgegangen ?
Normalerweise meldet man alle Thermometer zunächst im Switchbot Hub an. Der Switchbot Hub identifiziert die jeweiligen Thermometer.
Jetzt erst kommt Homey an die Reihe und die Geräte werden eingebunden. Homey sollte die Werte bei Matter, Bluetooth und über den Hub anzeigen.
Ich habe alle meine Thermometer über den Switchbot Hub angemeldet.
Matter geht natürlich auch.
Ich habe keine Ahnung was ich gestern noch gemacht habe, aber nun werden alle Daten angezeigt.
Vielleicht hat der Neustart geholfen.
Dann passt ja alles.