Support Sprache DEUTSCH

Moin moin,

wie kann ich denn bloß die Sprache in der support App auf DEUTSCH stellen. Also so, dass es auch funktioniert. die Flagge habe ich auf deutsch gestellt, aber es wird alles in englisch dargestellt. Geht irgendwie, ist mir aber zu mühsam.

Versteht der Support denn wenigstens deutsch? Ich habe mir jetzt einen abgebrochen und meine Fragen dort auf englisch gestellt.

Zum Glück gibts hier wenigsten eine Rubrik “deutsch”.

Danke für Hinweise

Echt jetzt !:rage:!

Hast Du die AGP’s nicht gelesen? Denn dort steht ausdrücklich, dass man einen Abschluss in Klingonisch und Quenya haben muss, bevor man sich beim Support melden darf…

BDW: Kennst www.deepl.com ??

1 Like

:wink:
Möglicherweise spricht Emile Klingon, aber leider wurden sie [assimilated].

In den Browsern Chrome und Firefox kannst du über das Kontextmenü ganze Websites auf einmal übersetzen.

1 Like

Thomas, nimm die Posts von den beiden anderen Usern bitte nicht zu ernst. Jeder kann mal einen schlechten Tag haben und ist schnell genervt.

Fakt ist, dass die Firma Athom aus den Niederlanden stammt. Deshalb können wir uns eigentlich schon glücklich schätzen, dass nicht alles in Niederländisch geschrieben ist (Hartelijke groeten aan @Peter_Kawa :wink:).
Da die Homey Produkte von Anfang an in Europa und mittlerweile auch weltweit vertrieben werden, wird Englisch nun mal als Hauptsprache genutzt. Sollten Deine Englischkenntnisse nicht gut genug sein, dann wirst Du in vielen Fällen wohl oder übel auf entsprechende Hilfsmittel zurückgreifen müssen, was ich übrigens auch oft genug mache.
Der Support wird sicherlich Deutsch verstehen können, entweder weil die Mitarbeiter/innen es in der Schule gelernt haben oder auch Übersetzungsprogramme nutzen, die Antworten werden aber vermutlich in Englisch verfasst sein.
Da es dennoch immer wieder zu Verständnisproblemen kommen kann, selbst hier im deutschsprachigen Forumsbereich, mir ist z.B. nicht klar, was Du mit “Support App” meinst, nutze ich zusätzlich oft Screenshots. Manchmal sagen Bilder halt mehr als nur Worte… :wink:

1 Like

Ich denke, er meint die App auf Android oder iOS.

Das ist keine gute Idee, das habe ich am Anfang gemacht und dann ist mir nicht aufgefallen, dass ich in englischsprachigen Bereichen vom Forum auf Deutsch geschrieben hab, und dafür habe ich einen auf den Deckel gekriegt hier.

1 Like

Ja, seit nicht so böse zu den neuen Usern, sonst verfasse ich meinen nächsten Post in badisch/alemannisch.
Das ist zwar eine ursprüngliche Sprache von Süddeutschland, aber selbst ein klingonischer Kommunikationsoffizier, hätte ernsthafte Probleme, die Nachricht einer noch lebenden Rasse zuzuordnen. Da hilft dann auch kein DeepL mehr, sondern nur ein Sprachkurs.

Neein, es wurde irgendwo davon gesprochen die Support App zu öffnen und folgender Link angegeben:

https://support.homey.app/hc/en-us

Inzwischen bin ich etwas weiter und weiss, dass im Homey-Universum so ziemlich alles als App bezeichnet wird.

Also alles gut.

Nein, das stimmt nicht. Wer erzählt so einen Quatsch?

Als Apps werden folgende “Programme” genannt:
– die Homey Smartphone bzw. Tablett App
WebApp, die Browservariante der Smartphone/Tablett App
– alle auf den Homey installierbaren “Programme” aus dem App Store, im Grunde vergleichbar mit Apps für Smartphones und Tabletts
Das müsste es aber auch schon gewesen sein.

Und die Seite die Du verlinkt hast, ist die s.g. Wissensdatenbank im Support Bereich:


Wissensdatenbank ist allerdings auch das einzige Deutsche Wort. Sämtliche Artikel sind in Englisch.

Du kannst die Sprache oben auswählen.

2 Likes

Ohh, wusste ich gar nicht. Kann man selbst nach mehreren Jahren noch was dazulernen… :joy:

Haha, wusste ich auch nicht!

Ich hatte auch keine Ahnung…

Es handelt sich wahrscheinlich um eine Link mit der Übersetzungsoption des Browsers?
Das Symbol ist fast dasselbe: