Shelly - komisches Wlan-Verhalten

Moin,
heute wieder … :
Bin ins Wohnzimmer gekommen - Bude kalt.
In die Shelly-App geschaut - beide TRVs keine Verbindung.
In dem TV-Schrank - vier Plugs blinkern - auch keine Verbindung - von keinem Shelly.
OK - im Wohnzimmer hängt ein NetgearRepeater (EAX15) der mit einem NetgearAP (WAX218) verbunden ist. Aber kein Mesh sondern jeder eigene SSID - eben wegen den Shellys.
Nutze ich Mesh verbinden sich die Shellys meist mit dem AP im Treppenhaus der schlechteren Empfang hat als der Repeater im Wohnzimmer.
Also einfach gesagt, ich zwinge die Shellys durch die SSID sich mit dem Repeater im Wohnzimmer zu verbinden. Bei den Plugs habe ich als Backup den AP eingetragen.
Nun kommt es ab und zu mal vor, das sich alle Shellys im Wohnzimmer verabreden und sich nicht mit dem Repeater verbinden.
Ich ziehe dann den Repeater raus und danach alle Shelly vom Netz und nacheinander wieder dran. Dann stimmt alles wieder.

Warum nutzen die Plugs nicht die Wifi 2 (Backup) - Verbindung?

Komisch - was kann das sein ??

Wenn sich alle Shellys entscheiden um keine Verbindung zum Netgear zu machen, ist dat warscheinlich ein problem mit dem Repeater.
Ich vermute das sie nicht die backup Verbinding nutzen weil sie immer nog mit dem Repeater gelinkt sind aber der Verbinding zwischen Repeater und Router nicht mehr funktioniert. Also WiFi ist da aber die Shellys gelangen nicht an den Router.
Was passiert wenn der Repeater laengere Zeit ausgeschaltet wird? Schalten die Shellys dann zu die Backup Verbindindung?

Ich denke nicht, denn sonst hätten die das ja heute Nacht gemacht. Ich war ca. 9:00 im Wohnzimmer (Rentner :wink:) - da war noch nichts an.
AP und Repeater sind dauerhaft an.

Wenn der Repeater nicht langer mit dem Router redet dan functioniert nichts mehr. Das kann Nachts passiert sein. Und dan ist es Morgens kalt.
In der Shelly App kan man vielleicht mehr sehen (Verbindungs logs).

OK, ich schau mal ob es da logfiles gibt

Ich hab zwar viele Shellys, aber keine Antworten auf deine Frage. Ich hatte das auch noch nie, dass die TRV’s und/oder Plugs, sich aus dem Netzwerk verabschiedet haben. Wenn ich bei einem UniFi AP den Stöpsel ziehe, springen alle Shellys auf den Nächsten. Ich habe allerdings alle AP’s mit gleicher SSID im Mesh und kein Backup Wlan eingerichtet.

Hm, naja ich habe etwas den Repeater im Verdacht.
Habe noch einen EAX15 - den ich nur im Sommer nutze, den probiere ich mal.
Ich hatte ja vorher Mesh, aber wenn man da mal den Repeater abgestöpselt hat, blieben die Shelly am AP mit dem schlechteren Empfang hängen und verloren manchmal die Verbindung bzw. haben nicht immer sauber reagiert.
Allerdings hatte ich damals auch den Repeater über nacht ausgeschalten.
Die shelly blieben dann aber beim schlechten Sender und wechselten nicht wieder zum besseren Sender am Tag zurück. Das habe ich aber auch bei anderen ESP32-Geräten bemerkt, die wechseln wohl nicht automatisch zum besseren Sender, nur bei On/Off klappt das.
Vielleicht versuche ich es nochmal mit dem Mesh.

Moin,
so hatte langeweile und bischen rumgetestet.
Also was ich da zusammengebastelt habe ist nur ein Pseudo-Mesh - also eigentlich nur alle Wlangeräten die gleiche SSID gegeben. Angeblich soll das bis in Grenzen auch funktionieren.
Man kann die Shelly auch zwingen den bestimmten Netzwerkpunkt zu nutzen. Entweder mit shelly-Reboot oder abschalten des schwächeren Wlans für kurze Zeit, dann holen sich die Shellys schon den anderen, ist aber alles Krücke. :thinking:
Bei den neueren Shellys sieht man auch bei gleicher SSID die unterschiedlichen Sender mit Sendestärke in der Auswahl.
Nun geier ich schon nach anderen “echten” Mesh-Netzwerkzeugs.
Der WAX218 war schon nicht billig, ich könnte noch zwar zusätzliche AP setzen - aber als APs nicht als Repeater. - Dafür habe ich aber zuwenig Ethernet.
Was könnt ihr mir denn als gutes Mesh-System empfehlen?
Ich bräuchte also einen AP (der an GB-Ethernet-Port von der Fritte hängt) möglichst als POE wegen dem Kabelgedöhnse im Treppenhaus.
Dazu dann 1-2 Repeater (erstmal einen). (eigentlich weiß ich schon was kommt … :wink:)
Grüße

Da du eh schon weißt was kommt:

https://www.cyberport.de/?DEEP=5647-008&APID=276&campaign=18126310245&prodid=5647-008&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA_NC9BhCkARIsABSnSTbNrtqkdCReu0egk39hgyAGEUAAqwzG2A6Fssbyo5ii1iIqdEeSo9EaAngmEALw_wcB