Hallo zusammen, vielleicht hat jemand von Euch einen Vorschlag:
Ich habe den P2 bestens an der Eingangstür installiert und mit Matter eingebunden. Funktioniert seit Monaten super.
Also habe ich den gleichen Sensor für ein Fenster gekauft. Der saugt aber alle 10 Tage die Batterie leer. Ich habe den Sensor schon getauscht (Verdacht auf Defekt) und bessere Batterien eingebaut. Auch habe ich ihn an einem anderen Hub angebunden (Nest Audio statt direkt Homey Pro), der deutlich näher steht. Hilft alles nichts, Batterie ist nach 10 Tagen Tod.
Ich vermute, dass das Problem die lange Zeit ist, die das Fenster am Tag offen steht. Kann es sein, dass der Sensor in diesem Fall die ganze Zeit “Kontaktalarm” sendet?
Das ist aktuell meine Erklärung, warum die Batterie so schnell leer ist. Im Vergleich steht meine Tür ja immer nur kurz offen, was die Batterie eben nicht leer saugt. Wenn dem so ist, wäre der P2 nur als “Überwachungssensor” im Sinne Sicherheit einsetzbar, nicht aber um den Status des über lange Zeit geöffneten Fensters zu überwachen.
Ich habe gesucht, ob man dem Sensor beibringen kann, nur bei Kontakt mit dem Magneten (öffnen, schließen) ein Signal zu senden und nicht die ganze Zeit. Dazu finde ich aber keine Dokumentation. Ich bin für jede Idee dankbar.
Wenn auch Ihr keine Idee habt, suche ich eine Alternative: Einen Fenstersensor, der im Grunde nur beim Kontakt mit dem Magneten ein Signal sendet und den Status entsprechend ändert. Matter oder WLAN wäre am besten.
Lieben Dank und VG, Stefan