Vorab: an Location 1 funktioniert die Steuerung der Homey(PRO) Geräte sehr gut.
Heute habe ich an einer anderen Location (Ferienwohnung) im selben Homey-Account einen zweitern Homey Standort mit einer Bridge (+premium Abo) eingerichtet. Klappt soweit. Aber Alexa erkennt dort keine der (in Homey) installierten Geräte. Woran hapert es?
…und du kannst keine Geräte an der Bridge anmelden ?
Die Bridge hat Internet Verbindung ? Ich kann leider nichts nachstellen, weil ich keine Bridge habe. @Kann jemand helfen, der eine Bridge hat ?
doch, geräte an der Bridge anmelden ist kein Problem. Ich kann diese mittels Handy oder Mac auch problemlos steuern.
Nur eben nicht via Alexa, wie ich es zu hause aus dem Stand konnte. Dort (zuhause-PRO) kann ich Alexa anweisen “Alexa suche neue Geräte”. Die neuen in Homey angemeldeten Homey-Geräte (Devolo, Zigbees, Shellys) werden gefunden und sind sofort per Alexa ansteuerbar und in Alexa Routinen auch programmierbar.
In der Ferienwohnung klappt der gesate Alexa Part eben nicht.
Beim Einrichten des Alexa Homey Skill musst du einen Homey wählen. Ich bin daher nicht sicher, ob man mit einem (Alexa)Account zwei Homeys einbinden kann.
Das wäre dann aber eher eine Frage an den Athom-Support.
Daran kann es liegen. Es wird nämlich gar nicht nach „welche“ Homey gefragt. Daher dachte ich, da alle Allexas an allen Location über denselben Alexa-Account laufen, dass Homey auf den Alexa ACCOUNT zugreift und damit automatisch auf alle alexa Geräte.
Ich werde den Support mal anschreiben. Reagiert der (gut/schnell). Ist für mich neu bzw das erste Mal dass ich den Support anschreiben muss. Oder kommt da „nur“ eine KI Antwort mit verweis auf sas Forum hier?