Neue Homey Firmware und App Updates

Ich habe die App in Homey gelöscht. Eine Steckdose habe ich in der Ftitzbox gelöscht und anschließend wieder angemeldet. Dann habe ich die App in Homey wieder installiert und die neu angemeldete Steckdose aus der FritzBox hinzugefügt. Das Problem wurde aber dadurch nicht gelöst. Wenn ich die Steckdose in Homey schalte, kommt immer ein Timeout Fehler.

Also wenn du die Steckdose auch mal stromlos gemacht hast fällt mir nichts mehr ein.

Ich hatte die Steckdose mehrere Stunden vom Stromnetz getrennt.
Ich werde die Fritzgeräte jetzt alle durch Zwave Geräte ersetzen. Eine andere Alternative habe ich momentan nicht.

Und die nächste neue Build-Version (810) der Homey App verfügbar (iOS, TestFlight, Version 6.9.0 (810)).
Von der Beschreibung her keine Änderungen, deshalb spare ich mir an dieser Stelle den Screenshot… :wink:

dto für Android

@tenevo / @Pozilei, falls noch nicht gesehen, es scheint ein Update für die Fritzbox zu geben.

1 Like

Ich schau gleich mal nach. Super Danke für den Hinweis. Ich habe die Beta App installiert, und eine Steckdose hinzugefügt. Zumindest läßt diese sich jetzt schalten.
2 Stunden später funktioniert die Steckdose schon wieder nicht mehr.

Ich glaub es geht schon wieder los… :notes:
Ja, so alt bin ich schon… :joy:

EDIT
Für diejenigen, die nichts damit anfangen können:

:joy::joy::joy:

EDIT
Update lief problemlos durch und bis jetzt, ca. eine Stunde später, kann ich keine Probleme feststellen.

Ich nehme Wetten an.
Schaffen wir bis Jahresende die v10 ?

Feststellung nach knapp 48 h v7.1.4-rc.2: Die Speichernutzung ist bei mir von ca. 240 MB auf ca. 285 MB gestiegen.

Hi Dirk,
habe gerade mal rein geschaut. Ich konnte bei meinem Speicherverbrauch noch keinen Unterschied feststellen. Liegt vor und nach dem Update bei etwas über 200 MB.

Freigabe der v7.1.4 erfolgt:

1 Like

Neue Homey App im Android App Store
v.6.9.2.823

1 Like

Auch fur iOS (testflight), mit sogar mehr verbesserungen! :slight_smile:

Und fur wer (so wie ich) keine Ahnung hat wat iCloud Private Relay ist:

1 Like

Hallo d Anke für die info könntest du noch den Code senden fürs testen

Wie sieht Euer Arbeitsspeicher seit 7.1.4 aus? Ich hatte ja bereits einen leichten Anstieg nach dem v7.1.4-rc.2 Update festgestellt (siehe Post #503).
Ich hatte Athom auf Slack über den Anstieg auch informiert, aber angeblich konnte nichts gefunden werden:

Jetzt sieht der Arbeitsspeicher allerdings so aus:

Aktuell nimmt Homey alleine 500 MB in Beschlag!
Auffälligkeiten bei den Apps konnte ich in Summe nicht feststellen, einzige Ausnahme: Archive Insights mit ca. 50 MB seit dem 30.09. Eigentlich sollen Apps nicht mehr als ca. 20 MB verbrauchen.

Bei mir sieht es eigentlich ganz gut aus.
Ins grün das Moment von aktualisierung von v.7.1.3 nach v7.1.4.

Bei mir im Moment um die 240 MB

Bei mir 220 MB aber ich muss sporadisch, starke Verzögerungen bei den Schaltvorgängen feststellen.