Moin,
bin gerade an dem Thema dran und habe leichte Verständnisprobleme.
Die englischen Beiträge machen mich auch nicht schlauer.
Irgendwie habe ich Verbindung vom Handy zu homey - weiĂź aber nicht ob das alles so richtig war.
also fix ein paar Fragen:
Android App:
Bin ich nun der Benutzer “Arne” (der sich dann bewegt) oder bin ich “og” wie der benutzer in dem Handy “hwvog” ??
Bzw bringe ich jetzt den Benutzer mit dem Token durcheinander mit dem beobachteten Benutzer des Handys (og) durcheinander ?
Aber ich kann im Flow ja nur Arne und home40 auswählen?
Also ich verstehe es so, home40 ist der Standort von meiner HĂĽtte und Arne bin ich mit dem Handy. Bewegt sich Arne in den Radius von home40 gibts Alarm - oder ??
Nur was will der “og” noch da ??
Hallo,
OK ich habe die Android-App nochmal neu eingerichtet.
Also den Benutzer Arne in “arne-huawai” umbenannt damit ich mit dem homey-User “Arne” nicht durcheinander komme. Ich habe noch ein Zweithandy das ich noch einpflegen will.
Den “Freund” gibt es aber auch wieder, allerdings heißt er jetzt “II” - ist der Geheimdienst
(ich hatte in der Android-App speicher und Cache gelöscht)
Wenn ich nicht so faul wäre, würde ich mal 1km aus dem Haus gehen, einfach Standort ausstellen bringt nix.
Werde es morgen mal testen …
Bis dahin guten Rutsch
Smart Presence geht nur soweit wie dein Wlan reicht - oder?
Ich möchte ja, daß meine Frau eine Nachricht über den Google-pod bekommt wenn ich z.b. bei einer Bike-tour noch 2km von zu Hause entfernt bin - dann kann der Hausfreund das Feld räumen und meine Frau das Sauerstoffzelt und kaltes Bier bereit machen.