Einbindung AXIBOX 11K wallbox

Hallo,
Ich habe eine AIXBOX 11K wallbox. Es gibt zwar eine App, aber ich finde nichts, wie man diese in HOMEY einbinden kann. Kann mir jemand einen Tipp geben?

Hallo Uli,

ob es für das smarte Gerät, in Deinem Fall eine Wallbox, eine Gerätehersteller eigene App gibt oder nicht, spielt im Grunde keine Rolle.
Wenn es im Homey App Store keine entsprechende App für diesen Hersteller bzw. für dieses Gerät gibt, oder es auch nicht über ein entsprechendes Protokoll, z.B. API, MQTT, etc. verfügt, dann gibt es im Grunde auch keine Möglichkeit es mit Homey zu verbinden.
Nach kurzer Recherche habe ich auch keine Infos über mögliche Integrationen in SmartHome Zentralen finden können, selbst über Home Assistant nicht.

Vielleicht fragst Du mal beim Hersteller nach, ob sie derartige Schnittstellen überhaupt zu Verfügung stellen.
Wenn ja, dann schreib bitte eine kurze Info, dann sehen wir weiter.

Danke. Ich schreib die mal an.

Hallo, die Firma hat mir jetzt geschrieben, dass die AIXBOX OCCP kann. Hilft das? Ich habe gelesen, dass andere APPs OCCP wallboxen nutzen können.

Theoretisch schon. Zumindest gibt es Homey Apps, die auch das Protokoll nutzen. Allerdings sind es Apps für andere WallBox Hersteller, die Du vermutlich nicht nutzen kannst.
Folgende Möglichkeiten gibt es jetzt.
— Eine App Anfrage hier im Forum stellen → [Requests] Homey Pro Community App Requests
— Eine App Anfrage bei Athom stellen → Request a Brand | Homey

Eine Anfrage für eine universelle App die dieses Protokoll unterstützt, wurde übrigens bereits gestellt → [Requests] Homey Pro Community App Requests - #917 by Antohagg

Aus Erfahrung kann ich allerdings sagen, dass die meisten App Anfragen nie umgesetzt werden. Ein Community App Entwickler programmiert ein den meisten Fällen nur dann eine Homey App, wenn eigenes Interesse besteht, dieser also selber eine AIXBOX WallBox nutzt. Dennoch würde ich die Anfragen stellen.

Solltest Du bereit sein ca. 100 € für zusätzliche Hardware, z.B. für ein RaspberryPi, in die Hand zu nehmen und Dich ein wenig mit Home Assistant zu beschäftigen, dann könntest Du die WallBox (sehr wahrscheinlich) über Home Assistant einbinden, und diese dann mit der Homey Home Assistant Community App nach Homey importieren. Für HA gibt es nämlich eine entsprechende Integration → GitHub - lbbrhzn/ocpp: Home Assistant integration for electric vehicle chargers that support the Open Charge Point Protocol (OCPP).

Eventuell müsste bei der Homey HAC App noch was ergänzt werden, aber der Programmierer ist sehr hilfsbereit und engagiert.

Solltest Du das in Erwägung ziehen, dann informiere Dich vorher bitte selbst darüber.

Danke. Evtl einfacher eine andere Wallbox zu nehmen