Einbinden von Wetter und Meteodaten von meteoschweiz

Hallo zusammen

Ich hoffe, ich habe das richtige Forum gewählt.
Seit ein paar Wochen stellt meteoschweiz sämtliche Daten frei zur Verfügung.
Wetter- und Klimadaten frei zugänglich - MeteoSchweiz

Meine Meteo, Homey und Programmierkenntnisse sind zwar nicht so gross.
Aber eventuell lassen sich die Daten z.B. zum Steuern der Bewässerung einsetzen, da wie ich es verstehe, nicht nur Prognosen, sondern auch Messdaten ausgelesen werden können?

Ist aus der (schweizer) community bereits jemand daran, diese Daten in Homey zu bringen oder macht das keinen Sinn?

Sali Tracker,

Die MeteoSchweiz-App ist seit längerem auf meiner ToDo-List. Jedoch wurde mir von MeteoSchweiz mitgeteilt, dass es bis Herbst dauern wird, bis die Daten verfügbar sind. Was soll’s, man lässt sich gerne auch einmal Positive überraschen.

Ich schau mir das Ganze genauer an, um den Umfang abschätzen zu können. Was ich jetzt schon sagen kann ist, dass der Aufwand sicher mehr als eins oder zwei Tage ist. Also hab bitte ein wenig Geduld.

BDW: Die Bewässerung würde ich via Sensoren steuern.

Gruss Chris

2 Likes

Toll, nimmst du dich dem Projekt an!

Bad News, die relevanten Daten sind noch nicht vorhanden.