Im englischen Forum gibt es eine rege Diskussion, über ein angeblich in den Startlöchern stehendes Dashboard für Homey. In der Web-App war sogar kurzzeitig ein Icon zu sehen.
Da sicher auch die deutsche Fraktion Wünsche und Anregungen hat, starte ich diesen Thread.
Lasst euch im übrigen keinen Blödsinn erzählen. Natürlich verfolgt Athom solche Threads
Ein Dashboard sollte frei konfigurierbar sein, da jeder von uns eigene Bedürfnisse hat. Ich bin auch dafür, dass ein solches Dashboard, mehrere aufrufbare Seiten haben muss. Insbesondere für kleine Bildschirme, ist so eine bessere Übersicht möglich. Jedes dieser Dashboards sollte eine eigene URL haben, um es auf dem Anzeigegerät je nach Bedarf, Zeit oder per Flow, aufrufen zu können.
Es sollte aus Kacheln für Informationen und Schaltern bestehen.
Schön wäre auch, Flows starten zu können. Gut gefallen würden mir z.B stilisierte LEDs, dass man auf den ersten Blick sieht, ob an oder aus. Frei wählbare Icons, würden das Ganze aufhübschen.
Nicht zu vergessen sind auch grafische Darstellungen. Es wäre sicher nützlich, z.B. den Stromverbrauch in einem Diagramm über den Zeitraum von xx zu sehen. Insights liefert ja alle Daten.
Ich würde mich sehr freuen, wenn dieses Feature nicht nur gegen Bezahlung erhältlich ist. Ich wäre aber damit einverstanden, wenn es ein einfaches Dashboard kostenlos gibt und eine advanced-Version, bezahlt werden muss.
Hast du mal einen Link?
Es gibt noch keinen Link, aber die Vermutung ist nahe liegend, da in der Webapp kurzzeitig ein Icon zu sehen war.
I would start at the table you are going to target. If you start at tasks you can target all of the task types together, otherwise incident, etc. Build your filter and set it up like you want. You can then save it as a filter and then bring that into your dashboard as a filter widget. You can do some tricky stuff with javascript in your filters like javascript:GetMyGroups() to use all of the groups you are a part of.
I don’t know if you have any admins or analysts available that specialize in the platform, but I know if someone came to me and had already dug in and were almost there I’d love to answer a few of their questions.
Da das ein deutschsprachiger Thread ist, bitte ich Sie die Konversation in Deutsch zu halten.
Because this is a German language thread, I ask you to keep the conversation in German.
Ein Dashboard sollte sich nach einstellbarer Zeit aktualisieren, weil sonst machen Temperatursensoren keinen Sinn. Ich möchte mit Blick aufs Dashboard die aktuellen Werte sehen, ohne erst ein Seiten Reload machen zu müssen.
Ich habe jetzt mit Umweg über HA geschafft meine ganzen 433 Mhz Sensoren einzufangen (RTL_433) und an Homey zu schicken. @Undertaker das mit MQTT habe ich hinbekommen (zusammen mit Tante Google)
Anmerkung an der Pumpe habe ich Fühler dran, weil die mir vor 2 Jahren Hitzetod gestorben ist. (Trocken gelaufen) und im Winter kann ich die rechtzeitig einpacken, wenn es zu kalt wird. Mein Pool steht ganzjährig.