An-/Abwesenheitserkennung an zweiter Location funktioniert nicht richtig

Location 1 (Zuhause) An- und Abwesenheit von mir selbst und meiner Frau (als eingeladene Benutzerin) klappt prima.

in der Ferienwohnung habe ich für die jetzt dort installierte Bridge (+ premiumAbo) (Location 2) neue Standortdaten erfasst. Meine An- und Abwesenheit wird einwandfrei erkannt, die meiner Frau (auch hier als Benutzer eingeladen und zugestimmt) wird nicht erkannt. Sie kann aber einwandfrei auf die bridge zu greifen, schalten und walten…)

Was habe ich übersehen? Was muss ich ggfs noch einstellen?

Ergänzung. Wenn meine Frau sich in die Homey WEB-App einloggt und nach dem Standort schaut, dann ist der richtige (Ferienwohnung) Standort zwar markiert, aber nicht wie sonst üblich (und bei mir für mich in meinem Account ) ROT, sondern grau.

Und es erscheint nach Kurzer Zeit nach dem Klick auf den Standort (in ihrem Besucher-Accout) der Fehler-Hinweis “Missing scopes”.

Nun weiss ich nicht mehr weiter…

“scopes” sind normalerweise die Berechtigungen, die man bei einer oAuth2-Anmeldung erteilt.
Ich hatte zur HomeyCloud noch niemanden eingeladen. Musste man bei der Annahme der Einladung Berechtigungen erteilen?

Äh, nein.

Ich habe meine Frau zuhause eingeladen und dort funktionierte es dann auf Anhieb.

Jetzt habe ich sie (genauso) hier in der ferienwohnung eingeladen, sie hat auch zugriff auf alle geräte usw. nur eben die automatsche Anwesenheitserkennung funktioniert nicht und diesen misteriösen “missing Scops” Fehler habe ich eben entdeckt.

Sie ist als Bewohner eingetragen (in beiden Locations) und müsste nach meinem Verständnis dann erkannt werden können.

Auf dem Handy ist auch nichts eingeschränkt.

ICh habe den Support eben angeschrieben, aber die erwartete Antwortdauer beträgt 14 Tage.

Da sind wir hier wieder weg. (Also nicht ausprobierbar. wenn ein Lösungsvorschlag kommt).

dritter Dämpfer für das Homey-System aus meiner Sicht, mit dem ich die ersten Tage eigentlich noch super zufrieden war… Na vielleicht klärt sich das problem ja noch.