Kann SwitchBot im Vergleich zu Roborock oder Evovacs mithalten in Sachen Qualität (sowohl Gerät als auch das Ergebnis?
Wischt die Rolle gut (vermutlich nicht bis zum Rand, oder)?
Ich kenne manuelle Wichgeräte (Dyson) und bin eigentlich von der Rollentechnik überzeugt, da das Schmutzwasser direkt eingesaugt wird.Andere Hersteller schwören auf Rotierende Mops. Habt ihr Vergleichserfahrung?
Die Homey-Integration wäre gut, aber ist nicht höchste Prio.
Ich war damals von dem Konzept so überzeugt das ich mir direkt zwei Stück bei kickstarter bestellt hatte..
Meine sind beide zurückgegangen.
Ich hatte immer wieder Probleme das Stationen nicht gefunden wurden.
Die abwasserstation hat nicht unter meine Küche gepasst..(Standard Ikea) die Station sieht flach aus ist aber tatsächlich über 10cm hoch. Ich ich glaube die Standard Höhe bei den sockelleisten von Ikea sind 7,5cm…
Die reinigungslogik war eher unterirdisch und die Leistung an sich war aber ok.
Hat mich alles genervt.. sind zurückgegangen und habe mir zwei billige Xiaomi bestellt… angeschlossen und nie wieder was von gehört..
Vielen Dank für deine Einschätzung. Die Sensorik sah mir bei Switchbot allein von den Fotos nicht mehr aktuell aus. Und wir haben auch sehr flacke Sockelleisten.
Ich habe mich nun für den Ecovacs T80 entschieden. Das Rollensystem kenne ich von Kärcher und Dyson (die Handwischer).
Der T80 ist hoffentlich ein guter Kompromiss zw. Funktion und Preis (zum X9). Der Dreame mit Wasseranschluss war am Ende viel zu teuer und hat auch ‘nur’ Mops.
Es gibt auch eine Ecovacs App, die nicht mehr aktiv gewartet wird. Wird wohl der nächste Übernahmekandidat