Ich habe mir nun auch mal ein Shelly ( Mini 3gen) bestellt. Leider funktioniert es nicht. Habe es so angeschlossen wie in dem Video von Shelly!
Problem: die Lampe ist an und flackert. Drücke ich die Lampe über den Lichtschalter auf aus, fliegt die Sicherung raus! Kann mir jemand sagen wo das Problem ist? Oder hat eine Lösung?
Das rote Kabel im Shelly irritiert mich. Normalerweise findest du 3 Kabel in der Dose.
Neutralleiter = blau
Erdung/Schutzleiter = gelb/grün
Phase, Außenleiter = braun oder schwarz
Davon wird blau und braun für den Shelly verwendet. Lass da besser einen Elektriker drüber schauen.
Ich kann dir das auf die Ferne nicht beantworten. Da müsste man die Kabel mit einem Multimeter messen. Nur so kann man sagen, was, was ist.
Ich würde da einen Fachmann ran lassen, nicht das du die Bude abfackelst.
Lass ein fachmann alles messen.
Wass sie hier gepostet haben sieht alles falsch aus.
Auch die farben der kabel sind falsch und darmit nicht mehr sicher ob es null phase oder erde ist.
Seit der Fummelei mit den Qubinos habe ich es mir angewöhnt nur mit flexiblen Leitungen an die Relais zu gehen. Wenn man Platz hat hinten in der Dose Klemmen Platzieren und die Massiven mit den Flexiblen Kabeln verbinden. Selbstverständlich alles sauber mit Aderendhülsen und Krimpzange.
An den Qubinos und Shelly u.ä. kann man die harten 1,5mm³ kaum richt fest schrauben.
Oder die lockern sich dann durch das reingefummel.
Man braucht aber eine tiefe Dose …
zum Shelly.
So wie es aussieht brauchst du das rote Kabel gar nicht.
Das Bild von Undertaker passt also.
Das ist ja der vorteil der kleinen blauen, daß man dort keinen PE braucht.
Ist ja meistens bei Schaltern so, daß der PE nicht vorhanden ist, oder in der Verteilung nicht verklemmt ist.
Vielen Dank für deine Antwort, aber dann habe ich nur 2 Kabel und ich kann die O Klemme nicht besetzen. Allerdings war die Lampe ja trotzdem an als die Sicherung raus flog. Also einfach aus lassen?
Wenn wie von Friedhofsblond vermutet, das rote Kabel die Erdung (PE, schwarz/gelb) ist, wird die gar nicht an den Shelly angeschlossen. Die Erdung hat nichts mit dem Shelly zu tun und wird normalerweise direkt an den Verbraucher angeklemmt.
Für den Shelly sind nur N und L relevant. Schau dir mein Bild oben an. An Klemme 0, wird der zu schaltende Verbraucher angeschlossen. Wenn du da die Erdung dran hast, fliegt die Sicherung raus.
Vielen Dank, nur leider kommt dieses Kabel vom Verbraucher nicht in der Dose an. Wir vermuten das das hinter der Dose mit dem L Kabel verbunden ist. Daher wäre dann hier kein Shelly möglich oder?
Moin,
Ja stimmt, da kommen bei dir nur die beiden “Schalterdrähte” an.
Also 2x L , das ist Mist.
Es sei denn, du findest irgendwo den Roten draht in einer Verteilung oder Dose. Den müsste man mit blauem Schrumpfschlauch überziehen und an N klemmen. Das ist aber alles etwas gefährlich wenn man nicht weiss wo der rote noch zwischendurch aufgeklemmt ist. Müsste man ausklingeln …
Wenn das so wäre, hätte der Elektriker Prügel verdient. Ihr habt ja das rote Kabel, sprich die Erdung in der Dose. Da wir in Deutschland Wechselstrom haben, würde so das Gehäuse der Lampe unter Strom gesetzt werden. Wenn jetzt jemand das N Kabel und das Gehäuse gleichzeitig berührt, würde er gewaltig den Kopf schütteln und den Schraubenzieher fallen lassen.
Wenn das wirklich so verdrahtet ist, verklag den Elektriker und zwick das gelb/grüne Kabel an der Lampe ab. So fliegt zwar die Sicherung bei einem Fehlerstrom nicht mehr raus, aber es grillt sich auch niemand ungewollt an der Lampe.
Lass das dringend von einem Elektriker anschauen. Wenn das richtig angeschlossen ist, ist der Shelly auch kein Problem.
Normalerweise hat man ja bei 3x1,5 die Farben schwarz, blau, gelbgrün
Die gelbgrün (PE) Leitung zum Schalter wird eigentlich nie aufgeklemmt. Der PE für eine Metallampe z.b. wird oben in der Dose oder Verteilung aufgelegt. Wenn man eine Steckdose unterm Schalter haben will , braucht man dann schon mindestens 4x1,5.
Erdung ist an der Lampe nicht angeschlossen. Es kommen aus der Buxe an der wand zum Schelly ein L und ein N raus und das nicht angeschlossene Erdungskabel.
Für mich sieht es so aus, als ob es eine “alte” Schaltlösung ist. Durch Zufall habe ich gerade ein passendes Video gesehen.
Schau mal, ob das etwas für Dich ist. Was tun, wenn eine Ader fehlt?