Netzwerkvisualisierung

Hallo an alle!
Gibts eine Art Netzwerkvisualisierung für den Homey Pro? Ich würde gerne von meinen Zigbeegeräten sehen ob sie direkt mit dem Homey verbunden sind oder über ein “Routergerät”. Am liebsten auch mit der Signalstärke sofern es das bei Zigbee überhaupt gibt.

Vielleicht hilft dir das:

Danke! da war ich schon. Sehe aber nicht wie die Geräte untereinander verbunden sind.

Hallo Rene und herzlich willkommen.

Der Tipp mit den Developers war nicht schlecht, aber die gewünschte Funktion funktioniert nur mit Zwave. Warum weiß ich leider nicht.

Hallo! Vielen dank!

Vielen Dank auch für deine Antwort. Ja, sowas hätte ich mir gewünscht!

Vielleicht kannst du mir mit meinem “Problem” weiterhelfen? Ich hab einen Aqara-Fenstersensor der etwas zu weit vom Homey installiert ist. Zum Test hab ich jetzt einen Zigbee Schalter (Nous) der als Router funktioniert dazwischen positioniert. Der Schalter bekommt ein Signal (also schaltet einwandfrei). Nur der Fenstersensor ist immer noch nicht erreichbar.
Ich hab den auch schon aus Homey Pro entfernt und wieder angelernt, aber ohne Erfolg. Hast du eine Idee was ich noch versuchen kann?

Hi Rene,
das Zigbee Netzwerk nimmt nicht immer den direkten Weg. Es ist auch nicht immer gesagt, dass ein Repeater auf halbem Weg den Empfang verbessert. Zum Beispiel Isolierscheiben oder Leichtbauwände, können den Empfang nachhaltig stören. Es ist auf die Entfernung nahezu unmöglich, dir da den entscheidenden Tipp zu geben.
Da das Zigbee Netzwerk relativ lange braucht, um sich zu organisieren, könnte vielleicht folgendes helfen. Trenn Homey 15 Minuten vom Strom, was eine Neuorganisation des Netzwerks erzwingt. Jetzt warte ein paar Stunden, ob sich etwas bessert. Mehrfaches Auslösen des Sensors hilft dabei.
Wenn gar nichts geht, könntest du testen, ob du am Einbauort Wlan Empfang hast. Wenn ja, könntest du ein Shelly BLU Gateway und einen Shelly BLU Fensterkontakt installieren. Das würde dein Reichweitenproblem lösen.

Super! Vielen Dank für die Tipps! ich probiere alles mal durch

@Undertaker Es war tatsächlich der “Router” zu weit weg bzw. falsch positioniert. Hab jetzt einen RangeExtender gekauft - mit dem klappt’s einwandfrei! Danke :slight_smile:

1 Like