Soooo, nun war es heute soweit. Homey 2.0.0 wurde stable. Was mich doch ein wenig wundert, wenn ich hier im Forum oder auf slack so mitlese: Es gibt doch tatsÀchlich noch ne Menge Leute, die gaaaanz erstaunt sind, dass es jetzt keine WebUI mehr gibt.
Also ich mache mich schon vorher schlau, bevor ich auf Update klicke⊠aber naja, man soll ja nicht von sich auf Andere schlieĂen.
Ich bin bisher sehr zufrieden mit der Fimware und auch der App. Klar fehlt mir auch die WebUI, aber mit dem Handy zu Pairen ist schon einfacherâŠ
Also wer von euch war schon so mutig auf V2 zu updaten. Und wenn nicht, auf was wartet ihr oder sind eure GrĂŒnde?
ich halte mich momentan zurĂŒck, vor allem weil ich Homey fĂŒr die Heizungssteuerung brauche und wenn jetzt etwas schief geht, meine Frau wird mich killen. Aber auch weil fĂŒr mir die neue Android App mehr als ein Schritt zurĂŒck aussieht statt Verbesserung. Sieht wie eine möchtegern Homekit Kopie mit alles durcheinander, Sensoren die keine Werte anzeigen sondern mĂŒssen gedruckt werden, Reihenfolge Flows und Rooms, App nur Hochformat, etcâŠ
Ich halte mich noch paar Wochen zurĂŒck, irgendwann muss ich aber auch updaten, glaube nicht das beide Versionen lange unterstĂŒtzt werden.
Ich habe seit heute Homey Pro im Einsatz. Die ersten Versuche Sensoren einzubinden haben gut funktioniert. Die alleinige Bedienung ĂŒber die App ist schon etwas gewöhnungsbedĂŒrftig und aus meiner Sicht ein RĂŒckschritt. Aber jetzt gilt es erst einmal Erfahrung damit zu sammeln. Mal sehen, wie die zukĂŒnftigen Entwicklungen aussehen.
irgendwie steh ich völlig auf dem Schlauch! Ich möchte bei einem Netatmo Sensor (AuĂen) eine Aktion auslösen, wenn die Temperatur gröĂer als x Grad ist. Ich finde nirgends im Flow (bei When) eine Möglichkeit das einzugeben. Also Temperatur > x Grad.
Wo ist da der Denkfehler? Hat jemand eine Idee? Ich komme mir vir wie ein AnfÀnger! Ich verwende homey pround die dazugehörige App, unter ios.
Wollte auch gerade schreiben. @mapulu war dann schneller.
Also zusammengefasst: in der when-Spalte nicht schon âTemeratur ist gröĂer alsâ suchen. Sondern erstmal nur âTemperatur hat sich geĂ€ndertâ. Dann in der âandâ Spalte den Tag vom Netatmo auĂen nehmen und in eine Logic-Karte einfĂŒgen und âTag>xxxGradâ eintragen. Also das was du schon im ersten Schritt machen wolltest.
Es gibt nur eine Oder-Funtion in der letzten Spale (Then). Da musst du einfach eine Karte halten und etwas runterziehen. Dann kommt eine âelseâ Zusatz-Zeile. Etwas kompliziert, aber teste mal.
naja alter Hase. Ich bin schon lange dabei und lesen viel auf slack und hier im Forum mit, aber ich glaube nicht, dass ich ein Hardcoreuser bin.
Habe ne Zeit lang am Anfang viel gemacht und dadurch viel gelernt, aber wenn alles einigermaĂen lĂ€uft, dann pflegst du das System eigentlich nur noch. Da muss mir das in der âAndâ-Spalte entgangen sein.
Edit: nee! ich habe selber einen Uraltflow, wo ich das in der And-Spalte nutze. oh man, ich werde alt, echt ey.
In der ersten Spalte (Auslöser) kann ich aber kein âOder Wennâ einfĂŒgen. Das funktioniert nur in der zweiten Spalte (Und) das ist leider nicht das was ich brĂ€uchte.
Der Flow sollte folgendermaĂen aussehen: Wenn ich das Fenster öffne oder es ist 23:00 dann stelle Heizung auf 8°C . Das ist mit Homey leider nicht möglich. Oder irre ich mich da?
Wie @Undertaker schon schreibt, gibt es leider keine oder VerknĂŒpfung bei den Auslösern.
Du kannst aber den Flow kopieren und dann den Auslöser Àndern.