Empfindlichkeit Aqara Vibrationssenor

Hi!

Ich habe mir einen Aqara Vibrationssensor innen an die Tür meines Kleiderschrankes geklebt und einen Flow erstellt:

Bei Vibrationsalarm schaltet Homey eine Shelly-Steckdose, die dann die Beleuchtung am Schrank einschaltet.
Das funktioniert genau 1x gut!

Tür auf - Licht an!

Aber schon beim zweiten mal ist der Sensor scheinbar so unempfindlich dass der Flow nicht mehr läuft. Wenn ich dann mit der Hand an den Sensor schlage, geht es - manchmal.

Entferne ich den Vibrationssensor aus Homey und füge ihn wieder hinzu ist es genau so:

Beim ersten mal funktioniert es super, danach wieder nur sehr schwer bis gar nicht.

Woran kann das liegen?
Kennt Ihr evtl. Sensoren (anderer Hersteller) die das besser können?

Vielen Dank!

Ich kann dir für die Schranktür einen kompatiblen Türkontakt empfehlen. Der Aqara Vibrationssensor ist Schrott. Ich hab da alle entsorgt.

Gerne! Hoffentlich kein Shelly, den finde ich Schrott :wink:

Wenn aber noch jemand eine Lösung hat, wäre das toll.

:stuck_out_tongue_winking_eye: hmmm, ich werfe gerade alle Neo Coolcam Türkontakte raus und ersetze sie gegen Shelly BLU’s. Ich find die Dinger gar nicht so schlecht und im Fensterrahmen lassen sie sich auch verstecken.
Geschmäcker sind aber verschieden. Ich kann dir gar keine Empfehlung aussprechen, da ich mich nicht mehr mit anderen Firmen beschäftigt habe. Ich denke aber, dass du hier noch von anderen Leuten Empfehlungen bekommst.

1 Like

Ich war gedanklich noch bei den alten Shelly Türkontakten, die haben bei mir nie richtig funktioniert. Den BLU werde ich mal testen, da muss ich nichtmal in die Homey-Welt :slight_smile:

Da Du dich mit dem Aqara Vibrationssensor, welcher wirklich kacke ist, ja bereits im Zigbee Bereich bewegst, kann ich den IKEA PARASOLL Tür-/Fenstersensor empfehlen. Habe selber 4 Stück im Einsatz.
Kostet nur 10 € und man kann den sogar mit AAA Akkus betreiben. Ist im Unterhalt also günstig.

1 Like