Welcher Bewegungsmelder hat Erkennung durch Glas

Hallo und frohe Weihnachten,
Ich möchte gern mein Bad-Licht smart machen.
Dafür habe ich einfach einen Bewegungsmelder (NEO Coolcam) installiert. Das funktioniert für den Toilettengang und das Händewaschen ohne Probleme.
Den NEO hab ich auf 1 Minute gestellt und so muss ich weder Licht ein oder ausschalten, da es nach 1 Minute automatisch ausgeht.

Problematisch ist es wenn ich Duschen gehe, da der NEO die Bewegung hinter der Scheibe nicht erkennt. So stehe ich nach einer Minute Duschen im Dunkeln.

Ich bräuchte also einen smarten (möglichts schönen) Bewegungsmelder der mich durch die Scheibe erkennt… gibt es sowas?

Nein, alle normalen Bewegungsmelder werden durch Glas gestoppt.
Durch Wände oder Glas gehen nur Mikrowellen Bewegungsmelder mit Doppler Effekt. So einen Melder musst du dir selbst bauen, den gibt es für Homey nicht fertig.

Ich habe das mit einem Luftfeuchtigkeitssensor gelöst. Der Switchbot IP 65 ist wasserdicht und fragt alle 4 Sekunden Temperatur und Feuchtigkeit ab. Er hängt in der Duschkabine. Beim Duschen ist die Luftfeuchtigkeit über 85%.
So lange die Luftfeuchtigkeit über 80% ist, wird der Flow zum Ausschalten des Lichts, durch die Logik “ist unter 80%”, gestoppt. Da die Luftfeuchtigkeit schnell weniger wird und der Switchbot alle 4 Sekunden prüft, geht das Licht nur aus, wenn man fertig ist.

1 Like

Ich nutze hierzu einen mmWave Präsenzmelder - klappt einwandfrei

Kannst du mir sagen welchen?

Klar - im Bad nehme ich derzeit einen von atomtech - solltest du aber nicht nehmen, weil dieser per Home Assistant eingebunden wird

Nimm stattdessen lieber den hier

Meross Matter Präsenzmelder

Ist das gleiche in „neuer“ und mit Matter
(Brauchst einen HP2023)

Abstände etc. kannst du mit der Meross App einstellen - machst du einmal danach geht man da eigentlich nicht mehr dran

Und eine Empfehlung ohne Steckdose?

Ich habe den SONOFF Zigbee Human Presence Sensor | SNZB-06P im Einsatz, allerdings nicht im Bad. Da dieser mit derselben Technik ausgestattet ist, sollte Glas aber auch kein Problem sein.
Wird von der Sonoff (Official) und der Sonoff Zigbee App unterstĂĽtzt.

Gibt’s meiner Meinung nach (noch) nicht. Die benötigen einfach zu viel Leistung.

Sooo Aqara hat nun einen batteriebetriebenen Präsenzsensor auf der CES vorgestellt: den FP300

Vielleicht ist es das, was du suchst

1 Like

Danke, und hier mal ein Link dazu. Aqara FP300: Die neue Messlatte für High-End-Präsenzmelder?