Was sind eigentlich âErinnerungenâ und wo stelle ich die ein?
Ist ja noch alles in der Entwicklung, wird spÀter wohl ne Funktion haaben.
HomeyScript ist jetzt in der Homey Web App verfĂŒgbar:
Da muss ich mich erst als einlesen, wie das funktioniert. In solchen Sachen bin ich nicht der Hellste.
Wenn man Flows erstellen möchte, sind die GerÀte Aktionskarten nicht nur in den Zonen/RÀumen zu finden, sondern auch bei den entsprechenden Apps im Bereich Apps:
U.A. deshalb bin ich vom Fibaro HC2 (LUA) zu Homey gewechselt. Wenn man fit darin ist, dann ist es bestimmt ein mÀchtiges Werkzeug.
Hi Uwe,
HomeyScript ist eigentlich nicht so schwer. Du brauchtst nur JavaScript-Kenntnisse und musst in der Homey-API-Beschreibung wĂŒhlen
Hier mal ein Beispiel. Ich prĂŒfe damit mehrere Fenster und gebe einen Text zurĂŒck, der ĂŒber Alexa ausgegeben wird. Der Flow ist als Favorit gespeichert und kann so direkt ĂŒber Alexa aufgerufen werden.
Die Sktipte kann man als Flow-Bedingung verwenden (true/false-RĂŒckgabe). Viel besser ist aber, dass man auch Flow-Tags erzeugen, im Skript fĂŒllen und im Flow weiter verwenden kann.
Das Skript:
// FensterprĂŒfung
let devices = await Homey.devices.getDevices();
let windowText = ââ;
let currentText = ââ;
let logText = ââ;
let windowOpen = false;
_.some(devices, device => {
if(device.class == âsensorâ)
{
if( device.capabilitiesObj &&
device.capabilitiesObj.alarm_contact &&
device.capabilitiesObj.alarm_contact.value )
{
currentText = ââ;
if( device.name == âFenster GĂ€stezimmerâ)
currentText = âGĂ€stezimmerâ;
if( device.name == âFenster BĂŒroâ)
currentText = âBĂŒroâ;
if( device.name == âTerrassentĂŒrâ)
currentText = âWohnzimmerâ;
if( device.name == âFenster KĂŒcheâ)
currentText = âKĂŒcheâ;
if( device.name == âFenster Schlafzimmerâ)
currentText = âSchlafzimmerâ;
if( device.name == âFenster Jugendzimmerâ)
currentText = âJugendzimmerâ;
if(currentText != ââ){
windowOpen = true;
if(windowText==ââ)
windowText = currentText;
else
windowText = windowText + ", " + currentText;
}
}
}
});
if(windowOpen == true)
windowText = "Fenster geöffnet: " + windowText;
else
windowText = âFenster geschlossenâ;
console.log(windowText);
//Homey.logic.updateVariable( id = âFensterpruefungâ, variable=windowText);
await tag(âwindowTextâ, windowText );
return windowOpen;
Der Returnwert windowOpen ist die RĂŒckgabe fĂŒr die Flow-AND-PrĂŒfung.
Mit âawait tag( )â kann man ein Tag erzeugen. âwindowTextâ ist der Name des Tags, den man im Flow verwenden kann.
Der Flow mit dem Skript-Aufruf. In den Benachrichtigungen kann der im Skript definierte Tag âwindowTextâ verwendet werden.
Bisher ist fĂŒr mich Java eine Insel im indischen Ozean. Du willst nicht wirklich, dass ich damit anfange und dir tĂ€glich 10 Fragen stelle.
Kein Problem. Beim Probieren lerne ich auch noch was. Aber ich gebe zu, dass ich als Anwendungsentwickler schon Vorteile in dem Bereich habe, auch wenn ich JavaScript nicht gut kenne.
Wir packen das gemeinsam
Haha , das wĂ€re genau auch meine Reaktion gewesenâŠ
Wenn man so gar keine IT/Programmierkenntnisse hat und einem das vielleicht auch nicht wirklich liegt, dann ist Mandarin lernen vermutlich auch nicht viel schwierigerâŠ
Ich bin ein groĂer Fan von Dark Mode. Aber seltsame Priorisierung: Möchten Sie Energie oder Einstellungen oder möchten Sie die Seite âIm Aufbauâ auch im Dunkelmodus? Ja !! Ein dunkles âUnder Constructionâ - das wĂ€re schön!

Aber seltsame Priorisierung
Ja leider. Viel schlimmer ist es aber bei den Apps.
Bei der Sonos App wurde zuletzt die Aktionskarte âPlay a soundâ mit insgesamt 15 Tönen hinzugefĂŒgt. Allerdings gibt es bereits 3 Aktionskarten mit denen man Sounds abspielen lassen kann (Play an URL, Play an audio clip, Play a Soundboard sound).
Bei vielen Fibaro Modulen fehlen zum Beispiel wichtige Aktionskarten wie âButton scenesâ bzw. âScene activationâ oder bei den Bedingungen âIst anâ. Einige Karten habe ich bereits vor mehr als 6 Monaten angefragt, leider nimmt Athom diese Anfragen nicht ernst.
Aktuell ist oben rechts eine Suchleiste hinzugekommen. Mit dieser kann man GerÀte, Flows und Insights suchen und finden.
Sollte die Suchleiste nicht zu sehen sein, einfach die Seite aktualisieren.
Habt ihr die letzten ca. 14 Tage auch Probleme auf die Web App zu kommen?
Oder liegt es an mir? (habe seit vier Wochen den Original LAN Adapter dran)
Die OberflĂ€che wird geladen, muss dies aber auch manchmal neu anstoĂen, aber es werden keine Flows mehr angezeigt, und das Laden der OberflĂ€che von GerĂ€te dauert ewig.
Wie komme ich alternativ an die AdvanceFlows ? Habe ein Problem in einem und wĂŒrde das gerne bearbeiten.
Danke Michael
Mit welchem Browser versuchst du es ?
Ich arbeite mit dem Firefox, da gibt es keinerlei Probleme.
Moin Undertaker mit Chrome unter OSX.
Probiere spÀter mal Safari.
Das ist interessant unter IOS geht es im Safari aber nicht im Chrome.
Scheint eine Chrome InkompatibilitÀt zu sein.
Danke , daran haben ich nicht gedacht.
Falscher Fehler von mir kann gelöscht werden.