Hallo Carsten,
(Übersetzt mit einer ziemlich bekannten Suchmaschinenmarke)
Es ist nicht möglich, 2 Wallis im Wechselschaltung zu schalten.
Es ist möglich, nur mit 1 Dimmer in Kombination mit einem oder mehreren Tastern:
Mit Null:
Schaltkreis FIBARO Dimmer 2 mit blauem Kabel und mit Druckknöpfen (basierend auf 1 Dimmer)
Mit dem FIBARO Dimmer 2 und Tastern ist es durchaus möglich, einen bestehenden Umschaltkreis (Hotelkreis) smart zu machen. Tatsächlich verwandeln Sie Ihren Schalter/Hotelschalter in eine Schalter-/Hotel-Dimmfunktion. Dies ist im Vergleich zu einer herkömmlichen Elektroinstallation einzigartig.
Dazu müssen Sie dem untenstehenden Anschlussplan folgen. Beachten Sie die schwarzen Drähte: Sie verbinden alle Taster parallel mit dem ersten (S1) Eingang des FIBARO Dimmer 2, also 1 schwarzer Draht am Sx für die Stromversorgung des Tasters und 1 schwarzer Draht am S1 für das Schalten/Dimmen Funktion des Dimmers. Beachten Sie, dass Sie daher ein zusätzliches schwarzes Kabel vom S1/Pulsschalter 1 zum S2/Pulsschalter 2 ziehen müssen. Zusätzliche Erläuterung zum Anschlussplan:
Wichtig zu wissen ist, dass der FIBARO Dimmer 2 ein eigenständiger Dimmer ist und daher standardmäßig funktioniert, ohne dass ein Taster angeschlossen ist. Somit steht die volle Dimmfunktion als vollwertiger Dimmer zur Verfügung. Ein angeschlossener Taster liefert lediglich einen Impuls, der eine „Statusänderung“ an diese Z-Wave-Dimmertypen sendet. Der FIBARO Dimmer 2 ist daher intelligent genug, um sich zu „merken“, in welchem Status er sich gerade befindet (z. B. Aus oder Ein / 11 % Dimmposition / 76 % Dimmposition / 100 % Dimmposition). Ein Taster verändert also lediglich über einen Schalter den Status des Dimmers. Senden eines Impulssignals
Verbinden Sie den FIBARO Dimmer 2 mit dem S1/Pulse-Schalter 1 (da sich dort das stromführende Kabel befindet).
Der S1/Impulsschalter 1 muss parallel angeschlossen werden (Sx/S1) – die gleiche Unterputzdose
Der S2/Impulsschalter 2 auf der anderen Seite muss ebenfalls parallel angeschlossen werden (auch am Sx/S1)
Der Eingang S1 des FIBARO Dimmer 2 schaltet dann die Last (Lampe), die direkt am Ausgang (Kreiszeichen) des Dimmers selbst angeschlossen ist.
Aus dem obigen Schaltplan können Sie auch die Spannungsversorgung für die Taster aus dem stromführenden (braunen) Kabel entnehmen, der Anschlussplan sieht dann wie folgt aus:
Beachten Sie, dass das schwarze Kabel für die Stromversorgung der Taster (Sx) weggelassen wird und dass die Taster ihre Stromversorgung über das stromführende Kabel erhalten.
Ohne Null:
Schaltkreis FIBARO Dimmer 2 ohne blauen (neutralen) Draht (basierend auf 1 Dimmer)
Die Einbindung eines FIBARO Dimmer 2 in einen bestehenden Umschaltkreis (/Hotelkreis) ist einfach zu realisieren. Sie müssen lediglich am letzten Schalter in der Reihe des Schalterstromkreises über ein stromführendes (braunes) Kabel verfügen (es kann möglicherweise noch herausgezogen werden). In dieser Situation müssen Sie eines der beiden folgenden Verbindungsschemata einhalten:
URL: Aansluitschema FIBARO Z-Wave Wissel Schakeling / Hotel Schakeling